Elmshorner Ruder-Club v. 1909


Ruderer Termine Ruderer

Museumsbesuche u. Betriebsbesichtigungen der ERC Senioren

erstellt von Uwe (Ältestenrat)

Auch im Winterhalbjahr 2024/2025 hat die Seniorengruppe wieder viele Ausflüge/Besichtigungen durchgeführt. Begonnen haben wir  Anfang 2014 mit dem Besuch des Zoll Museums  in Hamburg. Seitdem waren wir mit jeweils 10 bis 18 Senioren des ERC auf insges. 64 Ausflügen in Schleswig Holstein , Hamburg oder in Niedersachsen, fast immer mit der Bahn,  unterwegs.  Besucht haben wir meistens Museen, konnten aber auch in 23 Firmen an einer Werksführungen teilnehmen. Wir bedanken  uns bei den Firmenleitungen für die kostenfreien Führungen und bei dem Personal für den engagierten Einsatz und die interessanten Einblicke in den jeweiligen Betrieb. Besonders hervorheben möchte ich kein Museum und keine Firma. Sie waren alle ganz toll. Nach dem Besuch haben wir dann immer irgendwo noch etwas zusammen gegessen und ein oder zwei  Bier getrunken und uns dabei intensiv über die Vergangenheit und die aktuellen Neuigkeiten ausgetauscht. Dieses Zusammensein ist ein ganz wichtiger Teil der Ausflüge und des Vereinslebens. 

Unser März Ausflug hat uns zur Meierei Horst geführt. 

Diese Meierei gibt es seit 1891, ist also noch 18 Jahre älter als der ERC und wird heute als Genossenschafts Meierei geführt. Hierin können jeder/jede, nicht nur Bauern, Genosse/in werden.  
Die Qualität der Produkte z.B. Milch, Buttermilch, Schlagsahne, Joghurt, Sauerrahm Butter, Kräuter Butter und Crème Fraîche wird von vielen Urkunden und Zertifikaten bezeugt. Aber auch unsere Gruppe, wir waren 15 Teilnehmer, waren nach der Führung  zu einer Verkostung eingeladen. Es hat uns allen hervorragend geschmeckt. Ich persönlich fand die Kräuterbutter ganz besonders gut.  
Beim Rundgang wurden uns die verschiedenen Stufen der Milchverarbeitung z.B. von der Anlieferung der Milch bis zur Butter oder bis zur Sahne einschließlich der Verpackung sehr anschaulich, detailliert und engagiert erklärt. Das war ganz toll und wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Hauke Pagel. 

ERC Senioren Gruppe vor der Führung 

Aufbereitung der Frischmilch 

Butterportionierungs- und Verpackungsmaschine 

Uwe Janzen 

Saison 2025 in der Jugend

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

hier ein Überblick, was euch in 2025 in Bezug auf das Training und die geplanten Touren erwartet.

Jugendtraining

Nach den Osterferien starten wir mit den Jugendruderterminen. Da die Krückau ein tideabhängiges Gewässer ist, müssen wir uns nach den Hochwasserzeiten richten und daher wechseln sich Trainingsraum und Wassertermine ab. Alle Termine findet ihr immer in unserer Terminübersicht.

Jugendrudertermine

Diese finden bei Hochwasser an den Tagen: Montag, Mittwoch, Freitag & am Wochenende statt. Die Uhrzeiten richten sich nach dem Hochwasser. Bei Jugendruderterminen sind immer alle Leistungs- und Altersgruppen willkommen. Die Dauer eines Wassertermins variiert mit der Gruppengröße, in der Regel dauert ein Termin 2,5 bis 3 Stunden. Mitzubringen sind immer Sportkleidung, Trinken, Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Regenjacke und Wechselsachen. Wir gehen auch bei Regen aufs Wasser! Bitte seid zu Trainingsbeginn fertig umgezogen und ruderfertig! Empfehlung: Seid 10 Min. vorher da ;)

Trainingsraumtermine

Bei Niedrigwasser findet Training im Trainingsraum statt. Hier übernehmen wir die bekannten Trainingszeiten aus dem Winter.

Elbtour mit Übernachtung auf Pagensand

Ein Klassiker ist zurück! Am Himmelfahrtswochenende geht es für uns vom 30.05. bis 31.05. auf die Elbe. Wir werden zunächst mit ablaufend Wasser nach Krautsand fahren und dort die Mittagspause verbringen. Nach dem Tidenkipp rudern wir mit auflaufendem Wasser zu unserem Nachtquartier auf Pagensand Süd. Dort werden wir Zelten und einen geselligen Abend mit Inselerkundung verbringen. Am nächsten Tag geht es mit ablaufenden Wasser wieder flussabwärts, bevor wir am Nachmittag den Weg in die Krückau nehmen.

Infos zur Tour:

  • Treffen: Fr. ca. 6:30 im ERC
  • Rückkehr: Sa: ca. 20 Uhr im ERC
  • Verpflegung: Freitag tagsüber Selbstverpflegung; Freitagabend, sowie Samstag Vollverpflegung (inkl. Wasser)
  • Übernachtung: auf Pagensand in Zelten; es gibt dort keine sanitären Anlagen (aber einen Spaten ;))
  • Rettungswestenpflicht
  • Mindestalter 14 Jahre

Anmelden könnt ihr euch ab sofort bei Flo (florian.busch@erc09.de) und Finja (finja.westphal@erc09.de).

Fun-Rowing-Camp 2025

In diesem Jahr findet unser traditionelles Rudercamp vom 11.-13.07. am Brahmsee statt. Das Fun-Rowing-Camp am Brahmsee ist gerade für Einsteiger aller Altersklassen geeignet, die das Rudern in den schmalen Booten erlernen möchten. Aber auch alte Hasen, die den Spirit des Fun-Rowing-Camps nicht verpassen wollen, sind hier herzlich willkommen. Neben dem Rudern im Einer und Doppelzweier erwarten euch Geschicklichkeitsspiele, Kentertraining und eine Menge an Spaß und Aktionen.

Infos zum Camp:

  • 11.-13.07.2025
  • Jugendherberge am Brahmsee
  • Übernachtung in kleinen Hütten
  • für alle Altersklassen
  • ca. 80€ pro Person

Anmelden könnt ihr euch ab sofort bei Flo (florian.busch@erc09.de) und Finja (finja.westphal@erc09.de). Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob ihr vegetarisch oder mit Fleisch esst und welche Allergien ihr habt.

Kinderwanderfahrt auf der Schlei

Die diesjährige Kinderwanderfahrt führt uns an die Schlei. Vom 25.08. bis 29.08. erkunden wir auf rund 50 Kilometern die Schlei. Die Wanderfahrt richtet sich an unsere Kinder von 10 bis 14 Jahren und eignet sich besonders für Wanderfahrtsanfänger. Die Wanderfahrt steht unter dem Motto „Back to the basics“. Ihr könnt euch daher auf entspannte Rudertage mit Wasserschlachten, Pfannkuchenpartys und Spielerunden freuen.

Infos zur Tour

  • Schleswig bis Kappeln​
  • Min. 50 Kilometer​
  • 25.08. bis 29.08.​
  • 3 Rudertage / 4 Nächte​
  • Übernachtung in Rudervereinen oder auf Campingplätzen​
  • 3 Vierer​
  • Altersempfehlung: bis 14 Jahre​
  • Ca. 100€ pro Person​
  • Rettungswestenpflicht

Die Teilnehmerliste für diese Tour ist fast voll. Wer noch mitkommen möchte, sollte sich schnellstmöglich bei Flo (florian.busch@erc09.de) und Finja (finja.westphal@erc09.de) anmelden. Bei Fragen wendet euch gerne an uns.

Jugendwanderfahrt auf der Mosel

Für die älteren Jugendlichen geht es vom 31.08. bis 06.09. von Trier nach Koblenz die Mosel hinunter. Dabei legen wir etwa 200 Kilometer zurück. Die Tour richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. Da wir einige Kilometer am Tag zurücklegen werden, empfiehlt es sich vorher schon ein paar Kilometer im Boot zurückzulegen, um die Hände schon an das Rudern zu gewöhnen.

Infos zur Tour:

  • Trier bis Koblenz
  • 31.08. bis 06.09.​
  • 5 Rudertage / 6 Nächte​
  • ca. 200 km
  • Übernachtung in Rudervereinen oder auf Campingplätzen​
  • 4 Vierer​
  • Altersempfehlung: Ab 14 Jahren​
  • Ca. 150€ pro Person​
  • Rettungswestenpflicht

Die Teilnehmerliste ist leider schon voll. Es gibt allerdings eine Warteliste, falls Teilnehmer ausfallen. Bei Fragen wendet euch gerne an Flo (florian.busch@erc09.de) und Finja (finja.westphal@erc09.de).

Einführung App zur Trainingsorganisation

erstellt von Florian (Teamleiter Jugend)

Hallo zusammen,

in den letzten Monaten ist unsere Jugendgruppe stetig gewachsen! Das freut uns riesig, stellt uns aber gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Um allen weiterhin ein gut organisiertes und strukturiertes Training zu ermöglichen, wollen wir ab sofort mit einer App arbeiten. In dieser meldet ihr euch ab sofort zum Training an oder ab. So kann das Jugendbetreuerteam bereits vor Trainingsbeginn die Boote einteilen und wir können schneller aufs Wasser gehen!

Alle Infos zur App findet ihr im beigefügten Infozettel. Bitte lest ihn euch gemeinsam mit euren Eltern durch und gebt die unterschriebene Einverständniserklärung schnellstmöglich ab. Dann erhaltet ihr den Zugang zur App.

Bei Fragen wendet euch gerne an uns!

Finja und Flo

ERC meets Klostersande!

erstellt von Axel (Vorsitzender Sport)

Hallo zusammen,

der 1. Mai ist im ERC traditionell ein ganz besonderer Tag. Dank aufgestauter Krückau kann fast den ganzen Tag gerudert werden und unzählige Kilometer gesammelt werden. Neben dem Sperrwerksrudern um 10:00 Uhr haben wir dieses Jahr ein ganz besonderes Highlight für euch:

Um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen, bietet sich dieses Jahr die Chance eine Tour mit der „MS Klostersande“ zu starten. Die Tour beginnt um 19:00 Uhr im Elmshorner Hafen und geht dann bis nach Glückstadt. Von Glückstadt zurück geht es dann mit der Bahn wieder nach Elmshorn.
Die Bootstour dauert ca. 3 Stunden. Getränke gibt es an Bord zu kaufen.

Treffen: Elmshorner Hafen vor der Klostersande am 1. Mai um 18:45 Uhr
Kosten: 30 € pro Person

Da die Teilnehmeranzahl auf 25 Personen begrenzt ist, gilt das „First Come, First Serve“-Prinzip. Bitte meldet euch bei mir, Axel, bis Freitag, den 25.04., 20:00 Uhr an.

Das Geld sammele ich vor Ort in Bar ein. Sollte jemand für seinen Beitrag eine Spendenquittung benötigen, spricht er das bitte im Rahmen seiner Anmeldung mit mir ab.

Ich freue mich auf eine schöne Tour auf der Krückau und Elbe mit euch!

Euer Axel

Stadtradeln 2025

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

Der ERC beteiligt sich wieder beim diesjährigen Stadtradel-Wettbewerb und Ihr könnt gern dem Team beitreten und Kilometer auf dem Fahrrad in der Zeit vom 25.05. bis zum 14.06. für den Club sammeln.

Wenn Ihr und Eure Familien gern mitmachen möchten, meldet Euch bitte beim Stadtradeln an und tretet dort dem Team Elmshorner Ruder-Club von 1909 e.V. bei.

Was müsst ihr tun:

  • Die App STADTRADELN herunterladen.
  • In der App registrieren oder den alten Account reaktivieren.
  • Dem Team Elmshorner Ruder-Club von 1909 e.V. in der Kommune Pinneberg, Kreis beitreten.
  • Ordentlich Kilometer sammeln.
  • Es gibt auch die Möglichkeit die Kilometer direkt in der App zu tracken!

Wir freuen uns auf viele Mitstreiter. Jeder Kilometer zählt. Bei Fragen wendet euch gerne an uns!

Viel Spaß beim Radeln wünschen

Flo und Finja

Eröffnung der Rudersaison

erstellt von Peter (Vorsitzender Verwaltung)

Liebe Clubmitglieder,

am Samstag, den 12. April beginnt offiziell die diesjährige Rudersaison mit dem Anrudern. Alle Mitglieder mit Ihren Familien und Freunden sowie am Rudersport interessierte Gäste sind dazu herzlich eingeladen.

Beginn ist um 14:30 Uhr mit der Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder sowie der Auszeichnung von Mitgliedern für Gesamtkilometerleistungen.

Ein weiterer besonderer Höhepunkt ist eine dreifache Bootstaufe:  Für den Kinder- und Jugendbereich soll ein neuer Renn-Doppelvierer mit Steuermann, für den allgemeinen Freizeitsport ein neuer Übungseiner und für den Masters-Bereich einen Renn-Doppelvierer getauft und in Dienst gestellt werden.

Im Anschluss kann gerudert werden. Neueinsteiger erhalten Informationen zum Verein und es besteht auch die Möglichkeit zum Schnupperrudern.

Im Bootshaus werden im Anschluss Kuchen und Getränke angeboten. Kuchenspenden von Euch hierfür sind wieder sehr willkommen!

Zum Vorbereiten und Aufbau bitten wir um Eure tatkräftige Unterstützung. Treffpunkt: 13:45 Uhr.

Wir freuen uns auf einen schönen Saisonstart!

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Frühjahrsputz am 05.04.

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Moin zusammen,

am kommenden Samstag, den 05.04., steht unser Frühjahrsputz im ERC an! Gemeinsam wollen wir das Clubhaus und den Außenbereich für die kommende Saison auf Vordermann bringen.

Start: 10:00 Uhr

Dauer: ca. 2–3 Stunden

Bringt gerne eure bevorzugten Arbeitsutensilien mit.

Im Anschluss gibt es zur Stärkung Suppe und Kuchen – wer etwas beitragen möchte, darf gerne eine Suppen- oder Kuchenspende mitbringen. Dazu gerne eine kurze Info an Paula Herzog.

Wir freuen uns über viele helfende Hände!

Euer ERC

ERC-Ruder-Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

In der ersten Osterferienwoche bieten wir einen dreitägigen Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche an.

Wann:Dienstag, 15.04.2025 von 15:30 bis 19 Uhr
Mittwoch, 16.04.2025 von 16 bis 19 Uhr
Donnerstag, 17.04.2025 von 16 bis 19 Uhr + anschließendes Osterfeuer
Kosten:35,00€*
Ort:Elmshorner Ruder-Club von 1909 e.V. (Wisch 30, 25336 Elmshorn)
Mitzubringen:Sportkleidung für drinnen und draußen, Trinken, je nach Wetter Regensachen (Jacke, Hose), Sonnenschutz (Mütze, Cap), Teilnahmegebühr
Anmeldung:Bis zum 13.04.2025 per Mail an jugendsport@erc09.de

Die Kinder erwarten ein paar spannende Tage voller Bewegung, Teamgeist und Spaß auf dem Wasser! Neben dem Erlernen der Grundlagen des Ruderns erwartet sie ein großartiges Gemeinschaftserlebnis mit anderen jungen Sportler*innen des Vereins, das mit einem gemütlichen Osterfeuer abgeschlossen wird, zu dem auch die Eltern herzlich eingeladen sind.

Wir freuen uns auf neugierige Sportler*innen, die Lust haben das Rudern auszuprobieren! 

Das Jugendbetreuerteam des ERC

* bei Eintritt entfällt die Aufnahmegebühr in Höhe von 35,00€

Sportverdienstnadel für Uwe Janzen

erstellt von Peter (Vorsitzender Verwaltung)

Liebe Clubmitglieder,

die diesjährige Jahreshauptversammlung war eine ganz besondere und wurde geprägt durch eine Reihe von Höhepunkten. Neben einem Generationswechsel im Vorstand und vielen Ehrungen, erhielten zwei Mitglieder eine außerordentliche Würdigung für ihr Wirken im ERC.

Nach 20 Jahren als Vorsitzender für die Finanzen hat sich Uwe Janzen in diesem Jahr nicht wieder zur Wahl gestellt. Für seinen langjährigen Einsatz wurde Uwe Janzen dafür am vergangenen Mittwoch im Bootshaus mit der Sportverdienstnadel des Landessportverbandes und der goldenen Ehrennadel des Kreissportverbandes Pinneberg ausgezeichnet.

Die Ehrung übernahm Olaf Seiler, Vorsitzender des Kreissportverbandes Pinneberg. In seiner Laudatio ging Olaf Seiler auf das außergewöhnliche Wirken von Uwe für den ERC ein und würdigte seinen ehrenamtlichen Einsatz als Verantwortlicher für die Finanzen des Vereins, sowie für seinen Einsatz während der Planung und des Neubaus des Bootshauses und vieler weiterer Aktivitäten, wie zum Beispiel die Aufstellung der neuen PV-Anlage.

Als Nachfolgerin wurde Tina Sander als Vorsitzende für Finanzen einstimmig neu in den Vorstand gewählt. Nach der Wahl wurde Uwe auch vom ERC für seine langjährige Vorstandstätigkeit ausgezeichnet und im Anschluss von der Versammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Eine großartige Würdigung seiner Verdienste.

Nach 15 Jahren als Teamleiter für den Boots- und Fuhrpark hat sich Joachim Jürgensen in diesem Jahr auch nicht erneut zur Wahl gestellt. Als Nachfolger wurde Frank Deuter gewählt und Frederik Seidel wurde neu in das Team berufen. Nach der Wahl wurde Joachim für seine langjährige Vorstandsarbeit für den ERC ausgezeichnet und im Anschluss von der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Ebenfalls eine großartige Würdigung seiner Verdienste.

Ein großes Dankeschön bekamen Uwe und Joachim auch von den Jugendleitern Finja und Florian, die sich im Namen der Jugendabteilung bei beiden für Ihre Unterstützung und Geduld bedankten.

Während der JHV, die von 52 Mitgliedern gut besucht wurde, wurden auch alle Jugendtrainer für ihren großartigen Einsatz und die erfolgreiche Jugendarbeit im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Die Jugendgruppe ist weiter angewachsen und umfasst aktuell 79 Jugendliche bis 18 Jahre.

Der Vorstand ist damit neu gewählt, womit die Rudersaison am 12. April mit dem traditionellen Anrudern eröffnet werden kann.

Mit sportlichen Grüßen

Peter

Spieleabend

erstellt von Jürgen (Seniorenruderwart)

Unser nächster 👨‍👩‍👧‍👦🧒🎲 Spieleabend findet am 📅 Donnerstag den 27. März 2025 statt.

Wir treffen uns wie immer um 🕢 19:30 im Bootshaus.

Auch Freunde des Elmshorner Ruder-Clubs sind herzlich eingeladen.

Wir freuen uns wieder auf viele Mitspieler und interessante Spiele.

Jürgen und Uwe