Hallo zusammen,
Anbei findet ihr die Einladung zum nächsten Arbeitsdienst am Sonntag, den 26. März 2023, um 11 Uhr.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
Euer Vorstand
Hallo zusammen,
Anbei findet ihr die Einladung zum nächsten Arbeitsdienst am Sonntag, den 26. März 2023, um 11 Uhr.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
Euer Vorstand
Liebe Clubmitglieder,
der Vorstand möchte Euch hiermit zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 29. März um 19 Uhr und zur Jugendversammlung am 25. März um 17 Uhr ins Bootshaus einladen. Auf der Tagesordnung stehen interessante Themen und wir würden uns sehr freuen, wenn wir wieder viele von Euch dazu im Bootshaus begrüßen können. Für einen Imbiss und Getränke wird gesorgt sein.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Mit sportlichen Grüßen
Peter
Liebe Clubmitglieder, liebe Eltern unserer jugendlichen Mitglieder,
der ERC bietet in diesem Jahr wieder einen Lehrgang für die Ausbildung von Ob- und Steuerleuten im Bootshaus an. Termine:
Jugendliche bis einschl. 14 Jahre:
Samstag, 18. März von 9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Kosten: 20,- (incl. Mittagessen)
Jugendliche ab 15 Jahre und Erwachsene:
Samstag, 18. März von 9:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr und
Sonntag, 19. März von 9:30 Uhr bis ca. 15 Uhr
Kosten: 35,- (incl. Mittagessen)
Die Teilnahme wird allen Mitgliedern und insbesondere allen jugendlichen Mitgliedern sehr empfohlen. Fachkundige Referenten werden u.a. über folgende Themen zur Sicherheit im Rudersport referieren: Verantwortung, Bootskunde, Richtiges Steuern, Rudertechnik, Anfängerausbildung, Ruderbefehle, Seezeichen, Verkehrsvorschriften, Ausweichregeln, Wetterkunde, Kaltwasser, Rettungswesten, Seemannsknoten, Schleusen…
Anmeldung bitte per E-Mail via post@erc09.de oder bei den Jugendleitern oder direkt bei mir (Tel. 82437).
Ich freue mich auf viele Teilnehmer.
Mit sportlichen Grüßen
Peter Westphal
Moin Freunde,
Wir wollen gerne am 04.03.2023 mit einer großen Gruppe in Kaltenkirchen Lasertag spielen und würden uns sehr freuen wenn ihr Lust und Zeit dazu hättet.
Die Kosten werden sich zwischen 14 und 20 Euro bewegen, weitere Informationen erhalten ihr diesbezüglich dann aber noch rechtzeitig von uns.
Bitte gebt Leo, Julian oder Kjell bis spätestens zum 01.03.23 Bescheid, wenn ihr mitkommen wollt. Alle Spieler unter 14 Jahren müssten dann eine Einverständniserklärung von ihren Eltern ausfüllen lassen, welche ihr unter folgendem Link findet:
https://laserwerk.net/wp-content/uploads/2021/12/Einverstaendniserklaerung2021.pdf
Wir freuen uns auf euch!
Euer Jugendvorstand
Hallo zusammen,
als Fortsetzung von letztem Jahr hat der ERC am 11.02.2022, von 12 Uhr bis 13:30 die Eislaufbahn im Nutzwedel Resort in Horst gemietet, sodass wir dort gemeinsam Schlittschuhfahren können.
Wir würden uns freuen, wenn wir sowohl Jung als auch Alt in der Halle begrüßen können.
Der Kostenbeitrag beträgt 5€ pro Person, inklusive Leihgebühr für die Schlittschuhe. Das Mitbringen von Getränken und Speisen ist nicht erlaubt, aber diese können dort erworben werden.
Bei Interesse freuen wir uns auf eure Anmeldung bis Freitag unter finja.westphal@erc09.de, da die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Da wir mit dem Auto dahin fahren, gebt gerne bei der Anmeldung an, wenn ihr fahren könnt und wie viele Plätze ihr frei habt. Treffpunkt ist am Samstag um 11 Uhr im ERC, damit wir vor Ort ausreichend Zeit für Einweisung und Schlittschuhe haben.
Bei Fragen wendet euch gerne an uns.
Viele Grüße
Finja und Florian
Hallo zusammen,
die neue Rudersaison steht vor der Tür! Passend dazu gibt es im Februar bei New Wave die Club Week, bei der alle Vereine 15% Rabatt auf ihre Vereinskleidung bekommen.
Bitte schickt eure Bestellung an vereinskleidung@erc09.de mit Angabe von Artikel, Herren/Damen Variante und Größe bis zum 18.2.2023. Bei Bestellungen von Jugendlichen unter 18 gehen wir davon aus, dass die Eltern zugestimmt haben.
Überlegt genau was ihr haben möchtet und welche Größe ihr benötigt. Die Kleidung wird für uns angefertigt, daher ist keine Rückgabe oder Umtausch wegen falscher Größe oder “gefällt mir nicht” möglich. Zur Orientierung findet ihr bei New Wave Größentabellen oder ihr probiert die Teile von anderen Mitgliedern an.
Zur Vereinskleidung und den Preisen (nur zum Anschauen, die Bestellung übernehmen wir)
Bei vielen Bestellungen gibt es außerdem zusätzlich einen Mengenrabatt. Die ERC Ruder-Schwimmhilfe ist von der Rabattaktion ausgeschlossen.
Sobald die Bestellung abgeschickt ist, melden wir uns bei euch wegen der Bezahlung.
Wer also mit Einteiler, Coolmax, Parka und Co. liebäugelt sollte jetzt zuschlagen!
Bei Fragen wendet euch gerne an uns.
Florian und Finja
Von 17 bis 17 Uhr sorgten am Freitag und Samstag 47 Ruderer und Ruderinnen des ERC im Alter von 11 bis Ü 80 dafür, dass das Ergo nicht still stand. Die 24 Stunden waren aufgeteilt in halbstündige Intervalle, die bei Bedarf auch noch weiter aufgeteilt werden konnten. So wurden über die 24 Stunden insgesamt 308.010 Meter errudert.
Das Beiprogramm bestand am Abend aus Pizza und Spielen wie Tischkicker und Singstar, in der Nacht aus MarioKart und verschiedenen Filmen, vormittags aus einem leckeren Frühstück und Mittags aus Würstchen vom Grill und Versteckspielen. Zum Endspurt am Nachmittag gab es schließlich noch leckere Waffeln und Kuchen.
Mit wenig Schlaf, vielen geruderten Metern auf dem Ergo und einem netten Beisammensein von Groß und Klein verbrachten wir so gemeinsam 24 lustige Stunden.
Bei unserer Siegerehrung am Ende der 24h Ergo Challenge konnten wir bei großem Publikum unsere Schnellsten ehren. Die Ergebnisse könnt ihr hier nachschauen:
Gesamtsieger:
Malte Hein: 8.013 Meter
Jasper König: 7.641 Meter
Julian Fehre: 7.384 Meter
Ein Zusammenfassung des Tages als Video findet ihr hier oder auf Instagram!
Hallo zusammen,
Die Teilnehmerliste für das diesjährige Grünkohlessen füllt sich immer weiter, aber noch sind Plätze frei, daher meldet euch gerne an.
Treffen zum Essen in Spiekerhörn ist am 10.02.2023 um 19:30 Uhr.
Treffen zum Wandern am Bootssteg beim Edeka an der Kapitän-Jürs-Brücke ist zum Glockenschlag um 18 Uhr.
Bitte gebt bei eurer Anmeldung an, falls ihr kein Grünkohl essen wollt. Die Alternativen sind hier Pasta mit Grillgemüse oder Schnitzel.
Kosten:
Grünkohl: 22,50 €
Schnitzel: 19,50 €
Pasta (veg.): 16,50 €
Wir freuen uns auf euch!
Euer Jürgen und Axel
Liebe Clubmitglieder,
wir möchten Euch gern auf die nachstehenden Termine bis zum Anrudern hinweisen.
27./28. Januar
24-Stunden-Ergo-Challenge im Bootshaus.
Ansprechpartner Sarah Bunk, Melina Jens und Jolina Westphal.
Freitag, 10. Februar
19:30 Uhr Grünkohl-/Schnitzelessen mit Winterwanderung nach Spiekerhörn.
Ansprechpartner Jürgen Roggensack und Axel Wagner
Sonntag, 5. März
Boßeln am Deich mit anschließenden Bratkartoffelbuffet im Bootshaus.
Ansprechpartner Christa Inselmann
Samstag, 11. März
1. ERC Running Meal mit anschließendem Treffen im Bootshaus.
Ansprechpartner Holger Peters
18./19. März
Obleute-/Steuerleute-Lehrgang im Bootshaus.
Ansprechpartner Peter Westphal
Mittwoch, 29. März
19:30 Jahreshauptversammlung im Bootshaus
Sonntag, 16. April
11 Uhr Anrudern mit Ehrungen und Bootstaufe
Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltungen alle wieder stattfinden können und freuen uns auf Eure Teilnahme. Bitte plant die Termine ein und meldet Euch per E-Mail via post@erc09.de oder direkt bei den jeweiligen Ansprechpartnern dazu an.
Mit rudersportlichen Grüßen
Peter
Hallo zusammen,
Am 27. Januar wollen wir um 17 Uhr endlich unsere 24h Ergo Challenge, für jung und alt, starten. Jeder Teilnehmer darf in der Zeit von Freitag 17 Uhr bis Samstag 17 Uhr 30 Minuten Ergo fahren. Es ist auch möglich, dass ihr euch eine Zeit zu zweit teilt und jeder nur 15 Minuten fährt. Ziel ist es, dass das Ergo nie still steht. Am Ende bekommt jeder Altersklassensieger auch noch einen Preis. Die Siegerehrung findet direkt Samstag um 17 Uhr statt. Anmelden könnt ihr euch unter folgendem Link
Einfach den eigenen Namen bei der Wunschuhrzeit eintrage. Das Rahmenprogramm wird abends/nachts eine Movie Night mit selbstgemachter Pizza und tollen Filmen sein. Auch sonst darf natürlich immer gerne Tischkicker, Billard, Singstar und Co. gespielt werden. Auch das Anfeuern, Klönen und nettes Beisammensein darf bei leckerem Essen nicht zu kurz kommen. Dafür wird es morgens ein Frühstück in Form von Brötchen mit verschiedenem Aufstrich geben. Zur Mittagszeit werden wir mit Essen frisch vom Grill versorgt. Für Kaffe und Kuchen zum Endspurt am Samstagnachmittag darf gerne zu jeder Zeit Kuchen mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Eure Melina, Sarah und Jolina