Beiträge von Finja (Teamleiterin Jugend)

Schlittschuhlaufen für Jung und Alt

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)

Hallo zusammen,

als Fortsetzung von letztem Jahr hat der ERC am 11.02.2022, von 12 Uhr bis 13:30 die Eislaufbahn im Nutzwedel Resort in Horst gemietet, sodass wir dort gemeinsam Schlittschuhfahren können.

Wir würden uns freuen, wenn wir sowohl Jung als auch Alt in der Halle begrüßen können.

Der Kostenbeitrag beträgt 5€ pro Person, inklusive Leihgebühr für die Schlittschuhe. Das Mitbringen von Getränken und Speisen ist nicht erlaubt, aber diese können dort erworben werden.

Bei Interesse freuen wir uns auf eure Anmeldung bis Freitag unter finja.westphal@erc09.de, da die maximale Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Da wir mit dem Auto dahin fahren, gebt gerne bei der Anmeldung an, wenn ihr fahren könnt und wie viele Plätze ihr frei habt. Treffpunkt ist am Samstag um 11 Uhr im ERC, damit wir vor Ort ausreichend Zeit für Einweisung und Schlittschuhe haben.

Bei Fragen wendet euch gerne an uns.

Viele Grüße

Finja und Florian

New Wave Sammelbestellung – Rabattaktion

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)

Hallo zusammen,

die neue Rudersaison steht vor der Tür! Passend dazu gibt es im Februar bei New Wave die Club Week, bei der alle Vereine 15% Rabatt auf ihre Vereinskleidung bekommen.

Bitte schickt eure Bestellung an vereinskleidung@erc09.de mit Angabe von Artikel, Herren/Damen Variante und Größe bis zum 18.2.2023. Bei Bestellungen von Jugendlichen unter 18 gehen wir davon aus, dass die Eltern zugestimmt haben. 

Überlegt genau was ihr haben möchtet und welche Größe ihr benötigt. Die Kleidung wird für uns angefertigt, daher ist keine Rückgabe oder Umtausch wegen falscher Größe oder “gefällt mir nicht” möglich. Zur Orientierung findet ihr bei New Wave Größentabellen oder ihr probiert die Teile von anderen Mitgliedern an.

Zur Vereinskleidung und den Preisen (nur zum Anschauen, die Bestellung übernehmen wir)

Bei vielen Bestellungen gibt es außerdem zusätzlich einen Mengenrabatt. Die ERC Ruder-Schwimmhilfe ist von der Rabattaktion ausgeschlossen.

Sobald die Bestellung abgeschickt ist, melden wir uns bei euch wegen der Bezahlung.

Wer also mit Einteiler, Coolmax, Parka und Co. liebäugelt sollte jetzt zuschlagen!

Bei Fragen wendet euch gerne an uns.

Florian und Finja

Bericht: 24h Ergo-Challenge

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)

Von 17 bis 17 Uhr sorgten am Freitag und Samstag 47 Ruderer und Ruderinnen des ERC im Alter von 11 bis Ü 80 dafür, dass das Ergo nicht still stand. Die 24 Stunden waren aufgeteilt in halbstündige Intervalle, die bei Bedarf auch noch weiter aufgeteilt werden konnten. So wurden über die 24 Stunden insgesamt 308.010 Meter errudert.


Das Beiprogramm bestand am Abend aus Pizza und Spielen wie Tischkicker und Singstar, in der Nacht aus MarioKart und verschiedenen Filmen, vormittags aus einem leckeren Frühstück und Mittags aus Würstchen vom Grill und Versteckspielen. Zum Endspurt am Nachmittag gab es schließlich noch leckere Waffeln und Kuchen.

Mit wenig Schlaf, vielen geruderten Metern auf dem Ergo und einem netten Beisammensein von Groß und Klein verbrachten wir so gemeinsam 24 lustige Stunden.

Bei unserer Siegerehrung am Ende der 24h Ergo Challenge konnten wir bei großem Publikum unsere Schnellsten ehren. Die Ergebnisse könnt ihr hier nachschauen:

Gesamtsieger:
Malte Hein: 8.013 Meter
Jasper König: 7.641 Meter
Julian Fehre: 7.384 Meter

Ein Zusammenfassung des Tages als Video findet ihr hier oder auf Instagram!

24h Ergo Challenge

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)

Insgesamt wurden 308010 Meter auf dem Ergo gerudert. Kursiv gedruckte Einträge sind 15 oder 10 Minuten Ergometer gefahren.

Mädchen (2011 u. jünger)Meter
Levke Wanner4906 Meter
Levke Wanner1561 Meter
Jungen (2011 u. jünger)Meter
Emil Bergmann5804 Meter
Frederik Töller5471 Meter
Emil Bergmann2876 Meter
Samuel Millner1936 Meter
Jungen (2009/10)Meter
Theo Neuen6163 Meter
Jonte Wanner6130 Meter
Magnus Rex5965 Meter
Max Bjasmen5858 Meter
Jonte Wanner2118 Meter
B-JuniorinnenMeter
Annika Wehling5192 Meter
Annika Wehling3076 Meter
B-JuniorenMeter
Maximilian Messolle6598 Meter
Rasmus König6412 Meter
Jonas Rückert6078 Meter
Jonas Rückert3189 Meter
A-JuniorinnenMeter
Jolina Westphal7057 Meter
Paula Herzog6651 Meter
Sarah Bunk6256 Meter
Liv Möser6084 Meter
Jolina Westphal2872 Meter
Jolina Westphal1984 Meter
Jolina Westphal1927 Meter
Jolina Westphal1859 Meter
Sarah Bunk1718 Meter
Sarah Bunk1648 Meter
A-JuniorenMeter
Jasper König7641 Meter
Julian Fehre7384 Meter
Frederik Seidel7033 Meter
Mika Westphal6518 Meter
Clemens Kugler3139 Meter
U 30 wMeter
Finja Westphal7105 Meter
Annika Bunk6402 Meter
Lene Hoyer3270 Meter
Franca Kühnel3029 Meter
Finja Westphal1709 Meter
Finja Westphal1703 Meter
U 30 mMeter
Mathis Hamann7314 Meter
Luis Jaschinski7192 Meter
Leo Heesch7084 Meter
Tjark Mußmann6664 Meter
Florian Busch3172 Meter
Ü 30 wMeter
Carina Hein7355 Meter
Ü 30 mMeter
Malte Hein8013 Meter
Henning Dobbratz7277 Meter
Malte Hein 7018 Meter
Ü 45 wMeter
Petra Westphal6407 Meter
Tina Sander6314 Meter
Ü 45 mMeter
Kai-Uwe Heesch7311 Meter
Andreas Ohm7272 Meter
Christian Herzog7241 Meter
Peter Westphal7085 Meter
Guido Stork6763 Meter
Michael Bunk6669 Meter
Ü 60 wMeter
Elisabeth Wolf6600 Meter
Hanna Segatz2664 Meter
Hanna Segatz2623 Meter
Ü 60 mMeter
Joachim Jürgensen3156 Meter
Ü 80 wMeter
Christa Inselmann2590 Meter
Ursula Westphal1904 Meter

Women’s Rowing Challenge 2023

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)

An alle Ruderinnen des ERC,

um im Januar direkt durchstarten zu können, geht die Concept2 Women's Rowing Challenge 2023 in die nächste Runde. Es gibt insgesamt vier Challenges, die über den Januar verteilt auf dem Ruderergometer gefahren werden sollen. Teilnehmen können alle Ruderinnen ab 12 Jahren. Alle Infos findet ihr auch hier nochmal.

Worum geht es?

Gerudert wird traditionell an vier festgelegten Terminen: 08.01. (8 Min), 15.01. (15 Min), 22.01. (22 Min) und 30.01. (30 Min). Die jeweiligen Ergebnisse können bis spätestens drei Tage nach Ablauf der jeweiligen Challenge (11.01, 18.01., 25.01., 02.02.) eingetragen werden. Hinsichtlich des Rankings gibt es fünf Altersklassen: Ü60 (60+), Ü45 (45-59), Ü30 (30-44), U30 (18-29), U18 (12-17). 

Es muss nicht an allen vier Terminen teilgenommen werden, man kann auch nur an einem Termin mitmachen! 

Wann kann ich rudern?

Die Minuten auf dem Ergo müssen in den oben genannten Zeiträumen absolviert werden. Wer in Gesellschaft die Challenges fahren möchte, kann dies im Januar an folgenden Terminen tun:

Montags um 20 Uhr - Betreuung durch Finja

Mittwochs um 17:30 (für alle Mädchen und B-Juniorinnen) - Betreuung durch die Jugendbetreuer

Mittwochs um 19 Uhr - Betreuung durch Petra

Was muss ich tun?

  • Sich als Teilnehmerin für den Verein (Elmshorner RC) anmelden
  • Termine im Januar im Kalender blocken
  • Motiviert im jeweiligen Zeitraum die entsprechenden Minuten auf dem Ergometer absolvieren und dabei möglichst viele Meter errudern
  • Ein Selfie mit dem Concept2 Performance Monitor nach der jeweiligen Challenge machen und im Portal hochladen
  • Das Ergebnis im Portal eintragen
  • Unsere Challenge Managerin Martje bestätigt anschließend eure Ergebnisse

Wir freuen uns darauf mit euch sportlich in das neue Jahr zu starten und freuen uns auf viele Teilnehmerinnen!

Martje, Annika und Finja

PS: Die Ruderer des ERC können selbstverständlich den Ruderinnen Gesellschaft leisten und die Challenges auch als Anreiz nutzen, um im Januar voll durchzustarten!

ERC-Adventskalender

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)

Hallo zusammen,

wie auch im letzten Jahr versüßen wir uns die Weihnachtszeit mit einem ERC-Adventskalender! 🎁🎄

Wie funktioniert das Ganze:

  1. Melde dich zeitnah bei Finja an. (finja.westphal@erc09.de oder über WhatsApp)
  2. Packe 24 gleiche Päckchen im Wert von 1-2€ pro Geschenk.
  3. Beschrifte deine Päckchen mit der dir zugeordneten Nummer (bekommst du bei der Anmeldung).
  4. Bringe deine Päckchen am 26.11. zur digitalen Spielenacht in einem Karton/Beutel/etc. (welcher mit deinem Namen beschriftet ist) mit in den ERC.
  5. Wir stellen jedem der teilnimmt anschließend einen persönlichen Adventskalender mit 24 unterschiedlichen Geschenken zusammen, der dann mit nach Hause genommen werden kann.

Bei den Geschenken könnt ihr gerne kreativ werden. Zusätzliche Regel in diesem Jahr: Jedes Päckchen soll durch eine persönliche Note aufgewertet werden. Sei es ein kleiner Weihnachtsgruß, etwas Selbstgemachtes, oder oder oder...

Wir freuen uns auf eine schöne Vorweihnachtszeit mit euch!

Euer Jugendvorstand

Jugendaktionen im Winter

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)

Der Jugendvorstand hat sich wieder ein buntes Programm für den Winter überlegt, damit uns nicht langweilig wird. Die Ansprechpartner werden euch rechtzeitig über die Jugendnews und über Whatsapp mit genaueren Informationen versorgen.

DatumAktionAnsprechpartner
6. November 2022BouldernJasper & Niclas
26. November 2022Digitale SpielenachtSarah, Melina & Finja
10. Dezember 2022Weihnachtsrudern mit PunschabendJasper, Jolina & Flo
27. - 28. Januar 202324-Stunden-Ergo-ChallengeJolina, Melina & Sarah
11. Februar 2023SchlittschuhlaufenFlo & Finja
4. März 2023LasertagLeo, Julian & Kjell

Bei Fragen wendet euch gerne an den Jugendvorstand!

Die Sporttermine findet ihr hier: Jugendtraining im Winter

Jugendtraining im Winter

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)

Hallo zusammen,

nach den Herbstferien geht es wieder los mit dem Wintertraining. Die Trainingsgruppen wurden dafür etwas angepasst. In der Woche findet das Training ausschließlich im Trainingsraum statt. Jugendrudertermine finden ggf. an den Wochenenden statt. Diese werden gesondert angekündigt. Zudem findet endlich wieder unser traditioneller Dienstagsport statt. Ballspiele, Spaß und Muskelkater sind garantiert.

Hinweis für U18: Wenn ihr im Einer und Zweier aufs Wasser geht, gilt Rettungswestenpflicht🦺!

Trainingszeiten im Winter:

Montag: 17:30 - 19:30 A-Junioren und älter

Dienstag: 17:30 - 19 Uhr Dienstagssport in der Propstenfeldhalle für Alle

Mittwoch: 17:30 - 19 Uhr Kinder und B-Junioren

Freitag: 17 Uhr - 18:30 Kinder und B-Junioren

Freitag: 18:30 - 20 Uhr A-Junioren und älter

Diese Termine werden durch unser Jugendbetreuerteam betreut.

KinderJg. 2009 und jünger
B-JuniorenJg. 2008 und 2007
A-JuniorenJg. 2006 und 2005
ÄlterJg. 2004 und älter

Freies Training:

Zudem reservieren wir am Dienstag und Donnerstag den Trainingsraum von 17:30 -19 Uhr für die Jugend für freies Training. Zu der Zeit sind nicht unbedingt Jugendbetreuer anwesend: Das bedeutet, dass alle unter 16 Jahren eine erwachsene Begleitperson (Ü18) brauchen, um zu trainieren.

Bei Fragen wendet euch gerne an jugendsport@erc09.de

Wir freuen uns auf euch!

Eurer Jugendbetreuerteam

Vereinsmeisterschaften 2022

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)
1. Jungen-Einer (Jg. 2008 u. jünger)Zeit
Jonas Rückert2:12.12
Emilian Gottfried2:34.22
2. Kinder-Mixed Doppelzweier (Jg. 2008 u. jünger)Zeit
Magnus Rex, Jonas Rückert2:40.11
Emilian Gottfried, Maximilian Messolle6:51.38
3. Mixed DoppelzweierZeit
Jolina Westphal, Rasmus König1:54.15
Kjell Kristjansson, Liv Möser2:04.89
Franca Kühnel, Hannes Nölle2:07.47
Sarah Bunk, Tjark Mußmann2:10.82
Jasper König, Julius Schimmack2:12.52
Lene Hoyer, Leo Heesch4:35.15
4. ClubeinerZeit
Jasper König1:53.48
Kjell Kristjansson1:56.91
Jolina Westphal2:04.05
Kristjan Kristjansson2:10.76
Rasmus König2:17.93
Sarah Bunk2:18.14
Liv Möser2:36.44
5. ClubzweierZeit
Franca Kühnel, Kjell Kristjansson2:22.39
Axel Wagner, Tjark Mußmann2:24.46
Petra Westphal, Lene Hoyer2:24.79
Frank Deuter, Henrik Rühmann2:51.90
6. FamilienzweierZeit
Jolina Westphal, Martje Westphal, Finja Westphal2:26.83
Kjell Kristjansson, Kristjan Kristjansson, Jonas Rückert2:26.97
Sarah Bunk, Annika Bunk, Emilian Gottfried2:34.30
Jasper König, Rasmus König, Jonas Rückert2:48.60
Leo Heesch, Kai-Uwe Heesch, Franca Kühnel2:58.43
7. DoppelviererZeit
Angelika Kühnel, Axel Wagner, Maximilian Messolle, Melina Jens, Sarah Bunk2:28.76
Tjark Mußmann, Henrik Rühmann, Leo Heesch, Mika Westphal, Frederik Seidel2:35.26
Sophie Bödeker, Emilian Gottfried, Franca Kühnel, Julius Schimmack, Rasmus König2:38.72
Hannes Nölle, Jolina Westphal, Liv Möser, Lykka Hensen, Rasmus König2:47.67
Jasper König, Jonas Rückert, Lene Hoyer, Magnus Rex, Emilian Gottfried2:48.60
8. Achter "Alt gegen Jung"Zeit
"Jung" - Sarah Bunk, Jolina Westphal, Kjell Kristjansson, Lene Hoyer, Franca Kühnel, Frank Deuter, Rasmus König2:10.08
"Alt" - Petra Westphal, Kristjan Kristjansson, Henrik Rühmann, Peter Westphal, Angelika Kühnel, Uwe Janzen, Joachim Jürgensen, Peter Thöl, Simone Herzog2:46.12

Einladung zum Abrudern am 9. Oktober

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)

Hallo zusammen,

unser diesjähriges Abrudern findet am Sonntag, den 9. Oktober ab 13:30 Uhr statt. Traditionell erwartet euch die Vereinsmeisterschaft mit anschließender Siegerehrung, sowie "Kuchen und Klönen". Zusätzlich werden im Rahmen des diesjährigen Abruderns zwei neue Boote getauft, die direkt bei der Vereinsregatta zum Einsatz kommen werden. Wie jedes Jahr freuen wir uns außerdem auf zahlreiche Beiträge zum Kuchenbuffet!

Überblick:

13:30 UhrBootstaufe von Achter und Zweier
14 UhrRegattastart & Allgemeiner Rudertermin
"Kuchen und Klönen" im Bootshaus und Anfeuern bei der Regatta
ca. 17:30 UhrSiegerehrung

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2022:

  1. Mädcheneiner (Jg. 2008 und jünger)
  2. Jungeneiner (Jg. 2008 und jünger)
  3. Kinder Mix Doppelzweier (Jg. 2008 und jünger)
  4. Doppelzweier Mix (alle Jahrgänge)
  5. Clubeiner (alle Jahrgänge)
  6. Clubzweier im C-Gig Doppelzweier ohne Steuermann (alle Jahrgänge)
  7. Familienzweier (min. zwei Mitglieder einer Familie)
  8. Doppelvierer
  9. Achter "Alt gegen Jung"

Anmeldung zur Vereinsmeisterschaft bitte bis zum 07.10.2022 an Finja (finja.westphal@erc09.de). Die Mannschaften und Boote werden vor Beginn der Regatta ausgelost.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Vorstand