Das Jahr 2020

Sport am Dienstag ab 13. Oktober

erstellt von Jürgen (Seniorenruderwart)

Am 13.10.20 um 10 Uhr beginnt wieder der Sport am Dienstag.

Wer Lust hat kommt vorbei, um Ausdauer, Kraft und Fitness zu verbessern, denn das regelmäßige Rudern führt zu einer Verbesserung der Kondition, Gesunderhaltung und Wohlbefinden.

In der Gruppe macht es einfach mehr Spaß sich gemeinsam zu bewegen, in Form zu halten oder einfach mal auszupowern.

Ich freue mich auf euch.

schöne Grüße

Jürgen

Abrudern am 17. Oktober

erstellt von Thorben (Datenschutzbeauftragter)

Liebe Rudersportler,

das diesjährige Abrudern findet am 17. Oktober ab 14 Uhr statt - traditionell mit Vereinsregatta und „Kuchen und Klönen“ im Club.

Wie jedes Jahr freuen wir uns hierfür wieder auf zahlreiche Beiträge zum Kuchenbüfett.

Aufgrund der Corona-Bestimmungen ist zur Teilnahme am Abrudern wieder eine vorherige Anmeldung via E-Mail erforderlich. Zudem weisen wir auf unser Hygienekonzept und insbesondere die bei größeren Veranstaltungen bestehende Maskenpflicht im Bootshaus hin.

Bitte sendet eure Anmeldung mit dem Betreff „Anmeldung Abrudern“ per E-Mail an post@erc09.de  an und gebt an, ob ihr an der Regatta, und falls ja, an welchen Rennen teilnehmen möchtet. Die Bootszusammensetzungen werden vor der Regatta ausgelost.

Rennübersicht Abrudern 2020

  1. Mädchen/Jungen Renneiner (bis 15)
  2. Mädchen/Jungen Doppelzweier (bis 15)
  3. Mädchen/Jungen Doppelzweier (bis 17)
  4. Club-Einer (für alle)
  5. Doppelzweier m. Stm. (für alle)
  6. Doppelvierer m. Stm. (für alle)
  7. Doppelsechser m. Stm. (für alle)
  8. Achter „Alt gegen Jung“ (für alle)

Wir freuen uns auf alle Teilnehmer!

Euer Vorstand

Jugendaktionen im Winter

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Der Jugendvorstand hat sich wieder einmal zusammengesetzt und für euch ein abwechslungsreiches Winterprogramm entwickelt.

31.10.2020 Halloweenparty mit Movienight

14.11.2020 Analoge Spielenacht

28.11.2020 Bouldern

12.12.2020 Boßeln mit anschließendem Clubabend

18.12.2020 Weihnachtsfeier mit Julklapp und Movienight

09.01.2021 Schwimmen

23.01.2021 Schlittschuhlaufen

06.02.2021 Schwarzlichtminigolf

19.02.2021 Digitale Spielenacht

06.03.2021 Lasertag

19.03.2021 24-Stunden-Ergo-Challenge (Erwachsene sind auch willkommen)

27.03.2021 Heidepark

Der Jugendvorstand wird euch rechtzeitig informieren, ab wann und wo ihr euch für die einzelnen Aktionen anmelden könnt. Drückt die Daumen, dass wir trotz Corona alle Aktionen durchführen können. Bei Fragen wendet euch gerne an den Jugendvorstand.

Mindestalter für alle Aktionen ist 12 Jahre.

Wir freuen uns auf ein coolen Winter mit euch!

Eure Jugendleiter

Friedrichstädter Ruderregatta am 27.09.2020

erstellt von Florian (Teamleiter Jugend)
1Julian Fehre (2006)2. Platz250 mtr.6. Abt. Jungen 1 x 14
2Clemens Kugler (2006)1. Platz250 mtr.3. Abt. Jungen 1 x 14 Lg
3Paula Herzog (2006)
Sarah Bunk (2006)
2. Platz250 mtr.1. Abt. Mädchen 2 x 13/14
3Jolina Westphal (2006, ERC)
Emma Goschütz (2006, RRV)
1. Platz250 mtr.2. Abt. Mädchen 2 x 13/14
Rgm.
Elmshorner Ruder-Club
RV Rendsburg
6Malte Hein (1991)3. Platz250 mtr.MM 1 x A-H
14Niclas Teichmann (2004) 
Mathis Hamann (2003)
2. Platz250 mtr.2. Abt. JM 2 x A
15Malte Hein (1991)1. Platz250 mtr.1. Abt.  SM 1 x A/B – LM Vorlauf
18Carina Hein (1988)
Martje Westphal (2002)
1. Platz250 mtr.1. Abt. SF 2 x A/B
27Jasper König (2005)3. Platz250 mtr.1. Abt. JM 1 x B Lg - LM VORLAUF
27Niclas Teichmann (2004)1. Platz250 mtr.3. Abt. JM 1 x B Lg - LM VORLAUF
29Annika Bunk (2003)
Victoria Teichmann (2003)
3. Platz250 mtr.1. Abt. JF 2 x A - LM VORLAUF
2700Niclas Teichmann (2004)2. Platz250 mtr.1. Abt. JM 1 x B Lg - LM FINALE
31Carina Hein (1988)2. Platz250 mtr.1. Abt. SF 1 x A/B - LM VORLAUF
32Carina Hein (1988)1. Platz250 mtr.2. Abt. SF 1 x A/B
35Jolina Westphal (2006)
Clemens Kugler (2006)
1. Platz250 mtr.1. Abt. Mädchen/Jungen 2 x 13/14 Mixed
40Jolina Westphal (2006)1. Platz250 mtr.1. Abt. Mädchen 1 x 14
48Christoph Schottelius (2002)1. Platz250 mtr.1. Abt. JM 1 x A Lg
48Mathis Hamann (2003)3. Platz250 mtr.1. Abt. JM 1 x A Lg
50Annika Bunk (2003)2. Platz250 mtr.2. Abt. JF 1 x A
50Victoria Teichmann (2003)2. Platz250 mtr.3. Abt. JF 1 x A
51Martje Westphal (2002)2. Platz250 mtr.1. Abt. JF 1 x A Lg - LM FINALE
53Niclas Teichmann (2004)
Jasper König (2005)
3. Platz250 mtr.1. Abt. JM 2 x B - LM VORLAUF
65Jolina Westphal (2006, ERC)
Emma Goschütz (2006, RRV)
Jonas Wiesinger (2006, RRV)
Mattis Rahder (2006, RRV)
Laurenz Hahn (2006, RRV)
1. Platz250 mtr.1. Abt. Mädchen/Jungen 4 x + 13/14
Rgm.
Elmshorner Ruder-Club
RV Rendsburg
66Martje Westphal (2002)
Jasper König (2005)
2. Platz250 mtr.2. Abt. JF/M 2 x A/B Mixed
74Malte Hein (1991)
Carina Hein (1988)
1. Platz250 mtr.1. Abt. SF/M 2x A/B Mixed
75Annika Bunk (2003)
Niclas Teichmann (2004)
Victoria Teichmann (2003)
Mathis Hamann (2003)
3. Platz250 mtr.2. Abt. JF/M 4x- A/B Mixed

Oste Wanderfahrt 2020

erstellt von Uwe (Ältestenrat)

Vom 21.07. bis zum 25.07.2020 waren 4 Elmshorner und einem Itzehoer Gast Ruderer auf Wanderfahrt auf der Oste. Wir, das sind Joachim, Jürgen, Helmut, Wolfgang und Uwe, planten die Oste von Bremervörde bis zur Mündung und dann über die Elbe und die Krückau nach Elmshorn zu rudern. An dieser Stelle schon ein herzliches Dankeschön an unseren Fahrtenleiter Joachim.

Am Dienstag fuhren wir mit unserem Bootsanhänger und unserer Elveshörn mit der Fähre über die Elbe, dann weiter bis zum Bootshaus des TSV Bremervörde und machten am Nachmittag das Boot reisefertig.

Die Ruderstrecke führte uns auf der Oste zunächst am Mittwoch von Bremervörde nach Großenwörden = 37 km und am Donnerstag von Großenwörden nach Neuhaus = 30 km.

In Neuhaus hat uns insbesondere der malerische Ortskern mit dem Brauhaus gefallen und die Deichstraße mit der Bebauung direkt auf der Deichkrone, sowie den vielen kleinen und großen Brücken, welche dem Flecken auch den Beinamen „Venedig des Nordens“ eingebracht hat.

Für Freitag war dann geplant von Neuhaus nach Glückstadt und für Samstag von Glückstadt nach Elmshorn zu rudern. Leider machte uns der Wind einen Strich durch unsere Planung. Wir hatten Windstärke 5 in Böen 6, dann ist eine Elbquerung leider nicht möglich. Da keine Besserung in Sicht war ruderten wir zurück nach Hemmmoor = 20 km, holten unseren Bootsanhänger, verluden unser Boot und fuhren dann mit dem Gespann zur Jugendherberge in Glückstadt zwecks Übernachtung.

Am Samstag war immer noch zu viel Wind für eine Elbfahrt und so fuhren wir eben mit dem Auto nach Elmshorn zurück.

Es war eine schöne Wanderfahrt, wenn auch etwas verkürzt.

Uwe Janzen