Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern,
einige von euch haben schon erste Infos zur kommenden Saison im Leistungssport erhalten – hier fassen wir alles noch einmal für alle zusammen.
Junior*innen B (2010/11)
Im Junior*innen B Bereich gibt es verschiedene Wege, Rudern als Leistungssport zu gestalten: Einerseits gibt es die Möglichkeit, Teil des Schleswig-Holstein-Projekts zu werden, andererseits könnt ihr auch auf der zweiten Wettkampfebene weiterhin auf Regatten an den Start gehen.
In Schleswig-Holstein gibt es das Junior*innen-Projekt, bei dem Ruderinnen und Ruderer aus verschiedenen Vereinen aus SH zusammenkommen, um leistungsstarke Boote zu bilden. Dafür sind Leistungsüberprüfungen notwendig, wie die Langstrecke im Herbst, Ergometer-Tests und die Rangliste im Frühjahr. Auf Basis dieser Ergebnisse sowie eurer Trainingsbereitschaft werden die Boote gesetzt, es finden Trainingswochenenden statt und die Boote werden bei Regatten gefahren. Ziel ist die Deutsche Jugendmeisterschaft in Essen.
Aus unserer Sicht ist dieses Projekt eine sehr gute Möglichkeit für unsere Sportlerinnen und Sportler. Sie erhalten die Chance, gezielt an ihren Fähigkeiten zu arbeiten, neues Wissen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Zudem können sie auf eine Infrastruktur zugreifen, die uns im Heimtraining im Elmshorner Ruder-Club nicht in diesem Umfang zur Verfügung steht.
Schnuppern und Ausprobieren ist im Projekt ausdrücklich erwünscht! Eine ideale Gelegenheit hierfür bietet die Förderwoche in Ratzeburg in den Herbstferien. Bis zu den Osterferien sind weitere Schnuppermöglichkeiten bei den Trainingswochenenden möglich. Sollte euch das Projekt doch zu viel werden, besteht auch auf der zweiten Wettkampfebene weiterhin die Möglichkeit bei den Regatten in Lübeck, Bremen und Otterndorf an den Start zu gehen.
In der Terminliste sind bereits alle Maßnahmen bis zur Deutschen Jugendmeisterschaft für die Saison 2026 terminiert. Bei Interesse sprecht uns einfach an!
Kinder (2012/13/14)
Für die Kinder ist das Saisonziel im nächsten Jahr der Bundeswettbewerb in Münster vom 2. bis 5. Juli. Die Termine für den Landesentscheid und das BW Vorbereitungscamp werden noch bekannt gegeben. Zur Vorbereitung dienen die Regatten in Lübeck, Bremen und Otterndorf.
Regatten für alle
Die Regatten in Lübeck, Bremen und Otterndorf sind für alle Leistungs- und Altersklassen ausgeschrieben und wir freuen uns wieder, mit einer großen Mannschaft an den Start zu gehen, unabhängig vom persönlichen Saisonziel.
Bitte kümmert euch wieder rechtzeitig um ein sportärztliches Attest (ab dem 01.10.2025!). Aus Erfahrung der letzten Jahre empfehlen wir, dass dieses auch ein Belastungs-EKG beinhalt. Sprecht das bitte mit eurem Arzt/ eurer Ärztin ab.
Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Regatten mit euch! Bei Fragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung.
Eure Martje, Anni und Sarah
Team Leistungssport