Elmshorner Ruder-Club v. 1909

neue Corona Regeln im Bootshaus (3G)

erstellt von Peter (Vorsitzender Verwaltung)

Liebe Clubmitglieder,

die Landesregierung hat am 1. März eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung bekanntgegeben. Diese hat Gültigkeit vom 3. bis zum 19. März 2022.

Für den Sportbetrieb im Bootshaus und für Veranstaltungen im Bootshaus gilt ab sofort wieder die 3G-Regel.

Es dürfen nur folgende Personen als Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingelassen werden:

  • Personen, die im Sinne der Verordnung geimpft oder genesen oder getestet sind (3G).
  • minderjährige Schülerinnen und Schüler, die anhand einer Bescheinigung der Schule nachweisen, dass sie im Rahmen eines verbindlichen schulischen Schutzkonzeptes regelmäßig getestet werden.
  • Kinder bis zur Einschulung.

Testpflicht:

  • Gültig sind Antigen Schnelltests (nicht älter als 24 Stunden) oder PCR-Tests (nicht älter als 48 Stunden). Der Nachweis ist in schriftlicher oder digitaler Form vorzulegen.
  • Ebenfalls gültig sind die sog. Selbsttests. Die Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung verlangt im Wortlaut, dass der Test vor Ort unter Aufsicht desjenigen stattfindet, der der jeweiligen Schutzmaßnahme unterworfen ist. Dies sind im ERC die jeweils zuständigen Gruppen- oder Jugendbetreuer.
  • Eine Testpflicht gilt nicht für Kinder bis zur Einschulung

Wichtig:

Bitte führt im Bootshaus immer alle notwendigen Dokumente wie Impfzertifikat, Ausweis oder Testnachweise mit.

Im Bootshaus wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen. Bei Veranstaltungen besteht Maskenpflicht. Bei Veranstaltungen mit höchstens 100 zeitgleich anwesenden Personen, die sich passiv verhalten und feste Sitz- oder Stehplätze haben, entfällt die Maskenpflicht.  

Wir freuen uns über die Lockerungen und wünschen Euch weiterhin viel Spaß beim Training oder bei den Veranstaltungen im ERC.

Mit sportlichen Grüßen – bleibt alle gesund

Der Vorstand

Elmshorn macht Putz

erstellt von Jürgen (Seniorenruderwart)

Der Elmshorner Ruder-Club beteiligt sich bei der Müllsammelaktion "Elmshorn Macht Putz 2022 ". Wir wollen den Bereich vom Rastplatz Ochsenweg bis zum Nettomarkt säubern.

Bitte bringt eigene Arbeitshandschuhe mit!

Beginn: Samstag den 12. März um 14:00
Treffpunkt: Bootshaus Ruder-Club
Dauer: 1-2 Stunden
Teilnehmer: alle, von jung bis alt

Zur besseren Planung meldet euch bitte per E-Mail an: juergen.roggensack@erc09.de

Ich freue mich auf fleißige Helfer.

Jürgen

Schlittschuhlaufen für Jung und Alt

erstellt von Florian (Teamleiter Jugend)

Liebe Mitglieder,

der ERC hat am 26.02.2022, von 8:00 bis 9:30 Uhr die gesamte Eishalle in Brokdorf gemietet, sodass wir dort gemeinsam Schlittschuhfahren können.

Wir würden uns freuen, wenn wir sowohl Jung als auch Alt in der Halle begrüßen können.

Der Kostenbeitrag beträgt 4 € pro Person. Es gelten die 2G+ Auflagen.

Bei Interesse freuen wir uns auf eure Anmeldung unter (florian.busch@erc09.de).

Viele Grüße

Finja und Florian

aktuelle Corona-Regeln

erstellt von Peter (Vorsitzender Verwaltung)

Liebe Clubmitglieder,

die Landesregierung hat am 11. Januar (21:30 Uhr) eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung bekanntgegeben, die ab sofort Gültigkeit hat.

Für den Sportbetrieb im Bootshaus und für Veranstaltungen im Bootshaus gilt daher folgendes:

Es dürfen nur folgende Personen als Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingelassen werden:

  • Personen, die im Sinne der Verordnung geimpft oder genesen und getestet sind (2G+). Eine Testung ist nicht erforderlich, wenn nach der vollständigen Schutzimpfung eine Auffrischungsimpfung (Booster) erfolgt ist.
  • minderjährige Schülerinnen und Schüler, die anhand einer Bescheinigung der Schule nachweisen, dass sie im Rahmen eines verbindlichen schulischen Schutzkonzeptes regelmäßig getestet werden.
  • Personen, die aus medizinischen Gründen nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können, dies durch eine ärztliche Bescheinigung nachweisen und im Sinne der Verordnung getestet sind.
  • Kinder bis zur Einschulung.

Testpflicht:

  • Gültig sind Antigen Schnelltests (nicht älter als 24 Stunden) oder PCR-Tests (nicht älter als 48 Stunden). Der Nachweis ist in schriftlicher oder digitaler Form vorzulegen.
  • Ebenfalls gültig sind die sog. Selbsttests. Die Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung verlangt im Wortlaut, dass der Test vor Ort unter Aufsicht desjenigen stattfindet, der der jeweiligen Schutzmaßnahme unterworfen ist. Dies sind im ERC die jeweils zuständigen Gruppen- oder Jugendbetreuer.

Wichtig:

Bitte führt im Bootshaus immer alle notwendigen Dokumente wie Impfzertifikat, Ausweis, Testnachweise etc. mit.

Bei Veranstaltungen im Bootshaus besteht Maskenpflicht. Ansonsten wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen.

Wir bitten erneut um Euer Verständnis für die neuen Regelungen und wünschen Euch weiterhin viel Spaß beim Training oder bei den Veranstaltungen im ERC.

Mit sportlichen Grüßen – bleibt alle gesund

Der Vorstand

Bericht (M)Indoorcup 2021

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Am vergangenen Samstag fand der 6. (M)Indoorcup 2021 statt. Da die Veranstaltung online durchgeführt wurde, fuhren unsere 8 Sportler und Sportlerinnen die Rennen aus dem Multifunktionsraum im ERC und waren über ein Onlineprogramm mit ihren Gegnern verbunden. Auf der Leinwand konnten die Rennen schließlich verfolgt werden.

Das erste Rennen des Tages eröffneten Sarah Bunk und Jolina Westphal um 9 Uhr. Das Feld der B-Juniorinnen war mit 24 Teilnehmerinnen sehr groß und erwies sich auch als ziemlich stark. Jolina konnte sich nach den 1500m als insgesamt 6. platzieren, während Sarah auf dem 15. Platz ins Ziel rudern konnte.

Im Rennen der B-Junioren war das Feld ebenfalls sehr groß und stark und Julian Fehre musste sich dabei gegen 29 andere Gegner auf den 1500m durchsetzen. Dabei erruderte Julian den 10. Platz.

Bei den Leichtgewichten der B-Junioren ruderten Clemens Kugler und Rasmus König auch auf 1500m gegen 26 andere Ruderer. Clemens konnte dabei auf den 6. Platz fahren und Rasmus schlug sich tapfer auf dem 27. Platz.

Da die Veranstaltung in Kooperation mit dem Schülerrudern durchgeführt wurde, konnten Liv Möser und Jasper König in der SchülerInnen-Altersklasse starten der Jahrgänge 2005-2007. Liv konnte auf den 1000m Metern gegen ihre 8 Gegnerinnen gut gegenhalten und kam schließlich als 5. ins Ziel. Jasper konnte sich direkt von Anfang an gegen seine 6 Gegner durchsetzen. Das Rennen war sehr spannend und endete mit einem doppelten 1. Platz.

Bei den 14-jährigen Jungs fuhr Jonas Rückert gegen 14 andere seiner Altersklasse auf 1000m. Nach einem starken Rennen fuhr Jonas am Ende auf den 14. Platz.

Den Abschluss des Tages bildeten zwei Vierer Rennen, in denen vier Sportler gleichzeitig 250m fahren mussten. Als Ergebnis wurden die Zeiten dann addiert. Im Mixed-Vierer starteten Sarah Bunk, Jolina Westphal, Jasper König und Clemens Kugler. Dabei konnten die vier sich gegen 6 andere auf den 2. Platz durchsetzen. Im Jungen-Vierer starteten Clemens Kugler, Jasper König, Julian Fehre und Rasmus König. Hier landeten die Jungs in einem Feld von 12 Booten auf dem 10. Platz.

Insgesamt war die Veranstaltung ein großer Erfolg und alle Sportler sind super gefahren und durch die Technik konnten die Rennen sehr gut durchgeführt und verfolgt werden. Auch an Anfeuerungsrufen hat es nicht gefehlt, sodass eine gute Stimmung herrschte.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://regatta.time-team.nl/micup/2021/results/events.php

Am 15. Januar 2022 finden die Nordeutschen Ergometermeisterschaften in gleicher Form statt. Auch hier freuen wir uns wieder über viele Besucher.

Internet im ERC

erstellt von Florian (Teamleiter Jugend)

Hallo zusammen,

es ist endlich soweit. Wir haben Internet im Club! Das erweitert die Möglichkeiten von unserem Clubleben um ein Vielfaches!

Damit ihr das WLAN auch erfolgreich nutzen könnt, hier eine kleine Anleitung.

  1. Scanne den QR-Code oder gibt das Passwort ein, welches beides im Bootshaus aushängt.
  2. Stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
  3. Fertig

Nicht wundern, ihr werdet automatisch nach einigen Stunden wieder aus dem WLAN abgemeldet. Um wieder verbunden zu sein, müsst ihr einfach auf das WLAN klicken und erneut den Datenschutzbestimmungen zustimmen.

Bitte geht verantwortungsvoll mit dem WLAN und den Zugangsdaten um.

Bei Fragen oder Problemen könnt ihr mir gerne eine E-Mail an florian.busch@erc09.de schreiben.

Viele Grüße

Florian

6. (M)Indoorcup 2021

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

am kommenden Samstag, den 11.12.2021, starten einige unserer Sportler beim 6. (M)Indoorcup 2021 und beweisen sich auf dem Ruderergometer auf unterschiedlichen Distanzen.

Da die Veranstaltung online stattfindet, haben wir uns überlegt die Rennen gemeinsam im ERC zu fahren und über die Leinwand zu verfolgen.

Für das richtige Feeling laden wir euch alle herzlich ein, um unsere Sportler im ERC mit anzufeuern. Natürlich unter Beachtung der aktuellen 2G-Regel. Im Zeitplan unten seht ihr wer um welche Uhrzeit startet. Findet euch also gerne rechtzeitig im ERC ein.

Wer es nicht in den ERC schafft, kann auch über einen Livestream auf YouTube dabei sein.

UhrzeitRennenWer fährtDistanz
9:00Juniorinnen BJolina Westphal
Sarah Bunk
1500m
9:35Junioren BJulian Fehre1500m
9:50Junioren B Lgw.Clemens Kugler
Rasmus König
1500m
10:15Junioren AArved Rohmann2000m
10:45Schülerinnen WK IILiv Möser1000m
10:45Schüler WK IIJasper König1000m
11:25Jungen 14 Jahre Lgw.Jonas Rückert1000m
14:45SchülerInnen Mix-Vierer WK IIJolina Westphal,
Sarah Bunk,
Clemens Kugler,
Jasper König
1000m
(jeder 250m)
14:55Schüler Vierer WK IIJasper König,
Julian Fehre,
Rasmus König,
Clemens Kugler
1000m
(jeder 250m)

Wir freuen uns auf eine coole Veranstaltung und viele Zuschauer!

Finja und Florian

Corona-Verordnung

erstellt von Peter (Vorsitzender Verwaltung)

Liebe Clubmitglieder,

die Landesregierung hat am 20. November 2021 eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung bekanntgegeben. Die Verordnung tritt am Montag, den 22. November in Kraft.

Für den Sportbetrieb im Bootshaus und für Veranstaltungen im Bootshaus gilt daher folgendes:

Es dürfen nur folgende Personen als Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingelassen werden:

  • Personen, die im Sinne der Verordnung geimpft oder genesen sind (2G).
  • Kinder bis zur Einschulung.
  • minderjährige Schülerinnen und Schüler, die anhand einer Bescheinigung der Schule nachweisen, dass sie im Rahmen eines verbindlichen schulischen Schutzkonzeptes regelmäßig zweimal pro Woche getestet werden.
  • Personen, die aus medizinischen Gründen nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können, dies durch eine ärztliche Bescheinigung nachweisen und im Sinne der Verordnung getestet sind.

Im Bootshaus wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes empfohlen, wenn ein angemessener Abstand nicht eingehalten werden kann.

Wir bitten erneut um Euer Verständnis für die neuen Regelungen und wünschen Euch weiterhin viel Spaß beim Training oder bei den Veranstaltungen im ERC.

Mit sportlichen Grüßen – bleibt alle gesund

Der Vorstand