Jugend News

ERC beim Elmshorner Stadtlauf

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Am 25. September 2022 findet der Elmshorner Stadtlauf statt. Als ERC wollen wir dabei gemeinsam den 5 Kilometer Lauf bewältigen. Wer Lust hat mitzumachen, meldet sich bitte bis zum 12.09.2022 bei mir an (finja.westphal@erc09.de), dann kann ich alle zusammen melden und eventuell können wir auch noch gemeinsam trainieren.

Startzeit: 11:15 Uhr

Startberechtigt: Jahrgang 2014 und älter

Eigenbeteiligung: 6,50 € (die andere Hälfte übernimmt der ERC)

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

PS: Am gleichen Wochenende findet die Regatta in Hamburg statt. Wer dort starten möchte wendet sich bitte an Martje, Annika oder Vicky. Es besteht auch die Möglichkeit am Samstag Regatta zu fahren und am Sonntag beim Stadtlauf mitzulaufen.

Bericht ERC Jugendwanderfahrt auf der Gudenå

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

die ERC Jugend ist zurück von ihrer Wanderfahrt in Dänemark. Die Zeit vom 5. bis zum 12. August verbrachte die ERC-Jugend in Dänemark auf der Gudenå und den dazugehörigen Seen. Auf der Strecke von Skanderborg bis Udbyhøj wurde viel erlebt. Täglich verbrachten wir zwischen 5 und 8 Stunden auf dem Wasser, was aber nicht an den langen Etappen lag, sondern daran, dass gerne gegammelt wurde oder Boote geschoben werden mussten. Die riesigen gesichteten Fische der Gudenå wollten einfach nicht anbeißen, trotz tausender Angelversuche. Dies konnte die Angelliebe aber nicht trüben. Geschlafen wurde zudem eher unter dem Sternenhimmel als im Zelt.

Was sonst so passiert ist könnt ihr im Bericht nachlesen.

Viel Spaß dabei!

Florian und Finja

Flora-Woche am Wochenende: Rudern Pur!

erstellt von Axel (Vorsitzender Sport)

Liebe Clubmitglieder,

im Rahmen der Florawoche ist die Krückau dieses Wochenende vom Freitag, den 26.08.22, um ca. 16:20 Uhr bis Sonntag, den 28.08.22, ca. 17:30 Uhr aufgestaut.

Da in diesem Jahr auch keine Wasservorführungen oder Drachenbootrennen stattfinden, bedeutet das für uns Rudern pur und das ganze Wochenende. Nutzt daher gerne die Zeit!

Ideen hier sind zum Beispiel am Samstagabend eine Tour mit Guido nach Spiekerhörn. Sonntag geht es um 10 Uhr mit mir zum Sperrwerk.

Wir sehen uns auf dem Wasser!

Viele Grüße

Euer Axel

ERC-WG mit Movienight und Nachtrudern

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hey zusammen,

die ERC-WG ist zurück. Am Wochenende ist die Krückau aufgestaut und das wollen wir nutzen.

Am Samstagabend wollen wir den Sommer nochmal genießen und eine Movienight draußen veranstalten. Beginn ist ca. um 20:30 Uhr.

Je nach Lust und Laune wollen wir nachts auch noch mit ein paar Booten aufs Wasser zum Nachtrudern.

Am Sonntag geht es dann weiter mit einer Mischung aus chillen im ERC, baden und rudern in unterschiedlichen Booten auf der Krückau mit open end.

Ihr braucht also Sportkleidung, Badesachen, Schlafsachen und etwas Taschengeld für Pizza und den einen oder anderen Snack🤭

Natürlich müsst ihr nicht bei allem dabei sein, sondern könnt auch einfach wann es euch passt dazustoßen.

Wir freuen uns auf euch.

Euer Jugendleiterteam

Bericht Kinderwanderfahrt 2022 auf der Peene

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

die Kindergruppe ist zurück von ihrer diesjährigen Wanderfahrt auf der Peene. An insgesamt drei Rudertagen wurde die Strecke von Verchen bis Stolpe bei bestem Wetter erkundet, begleitet von vielem Essen, Wasserschlachten, Angelaktionen und Badesessions. 

Wer Lust hat für eine Weile erneut mit uns auf Wanderfahrt zu fahren sollte sich unseren Bericht durchlesen!

Viel Spaß dabei!

Florian und Finja

Bronze, Silber, Gold – sensationeller Saisonhöhepunkt für ERC-Team bei DJM

erstellt von Martje (Teamleiterin Leistungssport)

Besser hätte die Saison für Jolina, Jasper, Clemens und Rasmus gar nicht enden können. Am vergangenen Wochenende standen die Deutschen Meisterschaften in Köln als Saisonhöhepunkt 2022 an.
In vier verschiedenen Booten waren die ERC-Sportler und Sportlerinnen auf dem Fühlinger See vertreten.

Nachdem in den Vor- und Hoffnungsläufen sowie im Halbfinale bereits sehr gute Ergebnisse erzielt werden konnten, durften alle Boote am Sonntag im großen Finale an den Start gehen und um die Medaillen rudern.

Zunächst stand am Finaltag das leichtgewichts Zweier ohne Rennen für Jasper an. Zusammen mit Joost Dobroszczyk vom RK Flensburg belegten die beiden Leichtgewichte nach 2000m und einem stark gefahrenen Rennen den 4. Platz. Für den Zweier, der in der Woche vor den Deutschen Meisterschaften das erste Mal zusammen trainiert hat, ist das ein großartiges Ergebnis.

Im gesteuerten Juniorinnen Doppelvierer B konnte sich das SH-Boot mit Jolina in einem spannenden Rennen gegen das gegnerische Boot aus Halle/ Magdeburg Silber sichern, nachdem sich die beiden Boote vom restlichen Feld absetzen konnten. Damit wurden die Juniorinnen aus Elmshorn, Kappeln, Schleswig und Lübeck auf dem roten Teppich zum Deutschen Vize-Meister gekürt.

Clemens, der im leichten Junior-Doppelvierer des RVSH an den Start ging, fuhr im Finale ein hartes Bug an Bug Rennen mit gleich fünf Booten auf einer Höhe. Am Ende konnte sich Clemens mit seinem Team als drittes Boot durchsetzen und sie gewannen Bronze.

Highlight des Finaltags in Köln war unter anderem der leichtgewichts Junior-Achter A mit Jasper und Steuermann Rasmus. Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg und über einer Achterlänge Vorsprung gewann das SH-Boot vor dem der Hamburger und wurde Deutscher Meister.

Dieses Ergebnis mit zwei Goldmedaillen, einer Silber- und einer Bronzemedaille auf der Deutschen Meisterschaft ist ein historischer Erfolg für den ERC. Jolina, Jasper, Clemens und Rasmus haben von Anfang an der Saison Vollgas gegeben und wurden nun dafür belohnt.

Herzlichen Glückwunsch an euch!

Nun genießen die Sportler und Sportlerinnen erstmal den Sommer mit einer wohlverdienten Pause, bevor es dann im Hebst mit den Vorbereitungen für die Wettkampfsaison 2023 weitergeht.

Ergebnisse: https://www.erc09.de/regatta-erfolge/2022/deutsche-juniorenmeisterschaften-2022-koeln/

Deutsche Meisterschaften 2022

erstellt von Martje (Teamleiterin Leistungssport)

Am kommenden Wochenende starten vier Sportlerinnen und Sportler vom ERC bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Köln. Über 1500m und 2000m werden auf dem Fühlinger See die schnellsten Boote der A und B Juniorinnen und Junioren auf nationaler Ebene ermittelt.

Jasper König startet im leichten Zweier ohne bei den A-Junioren gemeinsam mit Joost Dobroszczyk und im leichten A-Junioren Achter zusammen mit Theo Henrici, Finn Harder, Lennart Gundlach, Thorag W. Segger, Edvard I. Kernchen, Moritz Klingfurt, Jobst Kellinghusen und Stm. Rasmus König.

Für Clemens Kugler geht es ebenfalls nächste Woche nach Köln zu den Deutschen Jugendmeisterschaften. Er startet bei den B-Junioren im leichten Doppelvierer vom Ruderverband Schleswig-Holstein zusammen mit Thorben Weise, Herge M. Schuppenhauer, Miklas Scheer und Steuerfrau Lotta von Lobenstein.

Jolina Westphal geht am kommenden Wochenende gemeinsam mit Merle Gläser, Emma Lange-Franzen, Pauline von Hobe-Gelting und Steuerfrau Johanna Heuer im Doppelvierer der B-Juniorinnen vom Ruderverband Schleswig-Holstein an den Start.

Rasmus König wird als Steuermann gleich zwei Mannschaften über die Strecken leiten und ordentlich anfeuern.

Er steuert den A-Junioren Leichtgewichts Achter mit Lennart Gundlach, Edvard I. Kernchen, Jobst Kellinghusen, Theo Henrici, Jasper König, Finn Harder, Moritz Klingfurt und Thorag W. Segger, sowie den B-Junioren Doppelvierer vom Ruderverband Schleswig-Holstein mit Alexander Vorobyev, Oscar Krause, Constantin Lövenich und Magnus Bürau.

Bereits am Donnerstag wird in den Vorläufen entschieden, welche Boote direkt ins Halbfinale oder Finale einziehen dürfen und welche einen kleinen Umweg über die Hoffnungsläufe nehmen müssen. So geht hier Jasper im Zweier ohne um 16:00 Uhr an den Start. Direkt ins Finale einziehen können die beiden Leichtgewichte, wenn sie hier den ersten Platz belegen. Ansonsten kämpfen sie am Freitag im Hoffnungslauf um die Plätze eins bis vier, um ins Finale zu kommen. Ebenfalls den ersten Platz belegen müsste Jolina im Doppelvierer um 17:24 Uhr, um direkt ins Finale am Sonntag einziehen zu können.

Der erste bis dritte Platz im Vorlauf würde für Clemens im Leichtgewichts Junior Doppelvierer B und Rasmus im Junior Doppelvierer B reichen, um das Halbfinale zu erreichen. Die Vorläufe starten am Donnerstag um 17:32 und um 17:56 Uhr.

Im Achter von Jasper und Rasmus wird es am Freitag ein Bahnverteilungsrennen geben, in dem entschieden wird, welches Boot am Sonntag im Finale auf der Favoritenbahn starten darf.

Alle Rennen können am Samstag und Sonntag auf Sportdeutschland.tv live verfolgt werden, sodass auch von zu Hause aus die spannenden Rennen verfolgt und angefeuert werden können. Über die Ergebnisse der Vor- und Hoffnungsläufe am Donnerstag und Freitag informieren wir unter anderem auf Instagram @erc_spirit

Wir wünschen Jasper, Clemens, Jolina und Rasmus viel Erfolg und einen tollen Saisonhöhepunkt 2022!

Hier die Startzeiten der Elmshorner Rennen:

kursiv gedruckte Startzeiten sind von Rennergebnissen der vorangegangenen Rennen abhängig

RennenMannschaftDonnerstag
Vorläufe
Freitag
Hoffnungsläufe,
Bahnverteilung
Samstag
Halbfinale
Sonntag
Finale
JM 2- A lgJasper16:0014:45-14:46
JF 4x+ BJolina17:2415:45-15:10
JM 4x+ BRasmus17:3215:4916:2215:19
JM 4x+ B lgClemens17:5616:0416:3015:55
JM 8+ A lgJasper, Rasmus-16:50-17:09