Beiträge von Martje (Teamleiterin Leistungssport)

Im Achter neben den großen Pötten

erstellt von Martje (Teamleiterin Leistungssport)

Am Sonntag war der ERC in Rendsburg zum Schülerachter-Cup. Die Schülerrennen sind Teil des SH-Netz Cup, welches jährlich im Kreishafen von Rendsburg auf dem Nord-Ostsee-Kanal ausgetragen wird.

Vom ERC starteten 7 Sportler mit der Unterstützung von zwei Rendsburger Ruderern im Achter Elmshorn/ Rendsburg über die 350 Meter lange Strecke. In Vorlauf 2 traten vier, der 12 an den Start gegangen Achter, aus Ratzeburg, Rendsburg, Lübeck und Elmshorn/ Rendsburg gegeneinander an. Nachdem sich das Ratzeburger und Rendsburger Boot leicht vom Feld absetzen konnte, battelten sich das Elmshorner Boot mit dem der Lübecker um die Plätze drei und vier. Mit nur wenigen Zehntel Sekunden Abstand überquerte der Achter vom ERC hinter Lübeck die Ziellinie.

Mit diesem Ergebnis durfte der ERC-Achter im C-Finale noch einmal an den Start gehen. Dieses mal kamen die gegnerischen Boote aus Kiel, Preetz und dem Lübecker Boot, welches bereits bekannt war.

Auch hier ließ kein Boot was anbrennen und es bot sich ein knappes und spannendes drittes Finale. Kiel überquerte als erstes Boot die Ziellinie gefolgt von Lübeck und Elmshorn, welche erneut nur wenige Zehntel Sekunden auseinander waren. Preetz wurde vierter.

Allgemein ein gelungener Auftritt vom Elmshorner Team, die mit dem 11. Platz in der Gesamtwertung sehr zufrieden sein können. Im Anschluss an die Schülerrennen wurde noch der Rudermarathon der Nationalmannschaften aus Deutschland, den Niederlanden, den USA und der Ukraine verfolgt und angefeuert.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https://www.erc09.de/regatta-erfolge/2022/sh-netz-cup-2022/

Regatta Friedrichstadt 2022

erstellt von Martje (Teamleiterin Leistungssport)

Landesmeisterschaft (250m)

Juniorinnen-Einer B

Jolina WestphalVorlauf 11. Platz00:53,90
Jolina WestphalFinale3. Platz00:55,88

Männer-Einer A/B

Kjell KristjanssonVorlauf 12. Platz00:46,26
Tjark MußmannVorlauf 42. Platz01:06,38

Frauen-Doppelzweier A/B

Annika Bunk,
Victoria Teichmann
Vorlauf 22. Platz00:55,24

Junior-Einer B

Julian FehreVorlauf 13. Platz00:56,00

Frauen-Einer A/B

Victoria TeichmannVorlauf 32. Platz00:00,00

Lgw. Junior-Einer A

Jasper KönigVorlauf 21. Platz00:52,99
Jasper KönigFinale1. Platz00:52,17

Frauen-Doppelvierer A/B

Martje Westphal,
Enya Freudenberg,
Skadi Czekala,
Antonia Lau
Vorlauf 11. Platz00:49,59
Martje Westphal,
Enya Freudenberg,
Skadi Czekala,
Antonia Lau
Finale2. Platz00:49,77

Offene Rennen (250m)

Lgw. Jungen-Einer 14

Jonas Rückert2. Platz01:06,75

Jungen-Doppelvierer m. Stm. 12 u. jü.

Emil Bergmann,
Samuel Milner,
Max Bjasmen,
Emilian Gottfried,
Rasmus König (Stm.)
1. Platz01:04,41

Juniorinnen-Einer B

Sarah Bunk1. Platz01:04,13
Paula Herzog2. Platz01:11,04

Jungen-Doppelzweier 12 u. jü.

Max Bjasmen,
Emilian Gottfried
2. Platz01:06,26
Samuel Milner,
Emil Bergmann
2. Platz01:21,05

Lgw. Junior-Einer B

Rasmus König2. Platz01:01,97

Jungen-Einer 12

Max Bjasmen1. Platz01:07,88

Juniorinnen-Doppelzweier B

Sarah Bunk,
Paula Herzog
2. Platz01:03,16

Jungen-Einer 11

Emilian Gottfried2. Platz01:21,56
Emil Bergmann3. Platz01:23,23

Jungen-Einer 10 u. jü.

Samuel Milner1. Platz01:35,89

JuniorInnen-Doppelzweier A/B mixed

Jolina Westphal,
Jasper König
1. Platz00:47,39
Julian Fehre,
Kim-Sarah Gaude
1. Platz00:52,24

SeniorInnen-Doppelzweier A/B mixed

Victoria Teichmann,
Tjark Mußmann
3. Platz00:58,36

JuniorInnen-Doppelvierer A/B mixed

Jolina Westphal,
Jasper König,
Sarah Bunk,
Rasmus König
1. Platz00:50,41

Gesamtstatistik

PlatzierungHäufigkeit
1. Platz11
darunter LM-Titel1
2. Platz12
darunter Vize-LM-Titel1
3. Platz4

SH-Netz Cup 2022

erstellt von Martje (Teamleiterin Leistungssport)

Vorlauf

MannschaftDistanzPlatzZeit
Jasper König,
Jolina Westphal,
Sarah Bunk,
Julian Fehre,
Victoria Teichmann,
Finja Westphal,
Finn-Yoona Ehlers (RRV),
Jannes Jenke (RRV)
Rasmus König (Stm.)
350m4. Platz01:11,74

Finale C

MannschaftDistanzPlatzZeit
Jasper König,
Jolina Westphal,
Sarah Bunk,
Julian Fehre,
Victoria Teichmann,
Finja Westphal,
Finn-Yoona Ehlers (RRV),
Jannes Jenke (RRV)
Rasmus König (Stm.)
350m3. Platz01:10,42

Hamburger Ruder-Regatta 2022

erstellt von Martje (Teamleiterin Leistungssport)

Samstag, 24.09.2022

Juniorinnen-Doppelzweier B I

Jolina Westphal,
Emma Lange-Franzen
1000m03:53,671. Platz

Jungen-Einer 14 Jahre lg I

Jonas Rückert1000m05:03,045. Platz

Juniorinnen-Doppelvierer m. Stf. B I

Jolina Westphal,
Emma Lange-Franzen,
Pauline v. Hobe-Gelting,
Merle Gläser,
Johanna Heuer (Stf.)
1000m03:42,331. Platz

Männer-Einer B III

Kjell Kristjansson1000m03:55,235. Platz

Jungen-Doppelzweier 10/11 Jahre

Emil Bergmann,
Samuel Milner
250m01:20,644. Platz

Jungen-Einer 14 Jahre lg III

Jonas Rückert250m01:03,483. Platz

Frauen-Einer A lg I

Victoria Teichmann1000m04:48,204. Platz

Jungen-Einer 10/11 Jahre III

Emil BergmannSlalom02:16,404. Platz
Samuel MilnerSlalom03:07,806. Platz

Sonntag, 25.09.2022

Frauen-Einer A lg I

Victoria Teichmann1000m04:37,254. Platz

Juniorinnen-Einer B I

Jolina Westphal1000m04:10,162. Platz

Jungen-Einer 10/11 Jahre III

Emil Bergmann250m01:40,052. Platz
Samuel Milner250m03:06,424. Platz

Juniorinnen-Doppelzweier B I

Jolina Westphal,
Emma Lange-Franzen
1000m04:03,181. Platz

Jungen-Einer 10/11 Jahre III

Emil BergmannSlalom02:53,604. Platz
Samuel MilnerSlalom03:12,605. Platz

ERC bei Herbstregatta in Hamburg

erstellt von Martje (Teamleiterin Leistungssport)

Am vergangenen Wochenende starteten sechs Sportler und Sportlerinnen vom Elmshorner RC bei der Hamburger Herbstregatta. Trotz den kühlen und regnerischen Bedingungen ließ sich das ERC-Team nicht davon abhalten, gute und erfolgreiche Rennen zu fahren.

Auf der Regattastrecke in Allermöhe konnte sich der ERC drei Siege, zwei zweite Plätze, drei dritte, sechs vierte sowie zwei fünfte und sechste Plätze sichern.

Gleich das erste Rennen startete Jolina am Samstag mit ihrer Zweierpartnerin Emma (DRC Schleswig) erfolgreich und ließ die vier gegnerischen Boote in ihrem Lauf hinter sich. Neben dem Sieg am Samstag freuten sich die Juniorinnen auch über einen weiteren Sieg am Sonntag und über die schnellste Zeit aller 18 an den Start gegangenen Doppelzweier.

Der Doppelvierer, mit dem die Juniorinnen zuletzt bei den Deutschen Meisterschaften die Silbermedaille gewinnen konnte, fuhr zum Abschluss der Saison ein gutes Rennen in einem Fünf-Bootefeld und sicherte sich vor dem Hamburger Boot den Sieg.

Kjell startete am Samstag im Männer-Einer und belegte nach einem gut gefahrenen und knappen Rennen einen fünften Platz. Damit konnte er zwei Boote aus Bremen und Bremervörde hinter sich lassen und mit nur einer halben Sekunde Abstand hinter seinem Gegner aus Stralsund über die Ziellinie fahren.

Der Doppelzweier zusammen mit seinem Zweierpartner Jan-Ole (GRV Eutin) ist am Sonntag leider ausgefallen, da das gegnerische Boot abgemeldet hat. Den Zweier wollen die beiden Sportler aber unbedingt in Friedrichstadt auf der Sprintdistanz nachholen.

Vicky startete im Leichtgewichts Frauen-Einer über 1000m. An beiden Tagen überquerte sie als viertes Boot die Ziellinie.

Bei den Kindern startete Jonas im Leichtgewichtsrennen der 14-jährigen über 1000m, hier konnte er sich zunächst als fünfter durchsetzen. Über die Sprintdistanz belegte er außerdem einen starken zweiten Platz.

Emil und Samuel fuhren verschiedene Rennen bei den 10/11-Jährigen über 250m und im Slalom. Im Doppelzweier belegten die beiden einen vierten Platz. Im Einer erreichte Emil außerdem einen zweiten Platz. Samuel konnte sich ebenfalls im Einer gut behaupten und einen vierten Platz erreichen.

Beim Zeitfahren im Slalom erreichte Emil sowohl am Samstag als auch am Sonntag die viertschnellste Zeit. Samuel konnte sich am Samstag den sechsten und am Sonntag den fünften Platz sichern.

Die Herbstregatta in Hamburg war für das Elmshorner Team ein guter Auftritt und ein schönes Wochenende voller matschiger Gummistiefel, durchnässter Kleidung und einer menge Spaß!

Alle Ergebnisse findet ihr hier: https: https://www.erc09.de/regatta-erfolge/2022/hamburger-ruder-regatta-2022/

Nachwuchsruderer beweisen sich beim Hanseat Dreikampf in Hamburg

erstellt von Martje (Teamleiterin Leistungssport)

Am Samstag waren fünf Kinderruderer vom Elmshorner RC beim Alster-Ruderverein Hanseat zum Dreikampf. In drei verschiedenen Disziplin traten die Kinder gegen ihre Gegner aus verschiedenen Hamburger Vereinen an. Über eine 300m Strecke wurde sich im Einer gebattelt und anschließend ging es bei den jungen Jahrgängen über eine 300m und bei den Älteren über eine 600m Laufstrecke. Der Abschluss des Dreikampfes bildete der Slalom, in dem die Sportler so schnell wie möglich einen Parkour mit verschiedenen Wenden, Toren und Strecken des Rückwärtsruderns durchfahren mussten. Betreut wurden wurden die Sportler durch das Trainerteam Finja, Flo, Martje und Vicky.

Samuel räumte bei den Jüngsten ab und konnte sich in allen drei Disziplin gegen seinen Gegner vom Hamburger und Germania Ruder Club durchsetzen. So wurde er bei der Siegerehrung als Gesamtsieger seiner Altersklasse mit einem Pokal belohnt.

Gesamtzweiter in seiner Altersklasse wurde Emil, der souveräne Rennen fahren konnte und auch im Slalom sein Geschick unter Beweis stellen konnte. Auf den 300m Rudern belegte er einen vierten Platz und beim Laufen sicherte er sich einen zweiten Platz. Im Slalom fuhr er außerdem auch die zweitbeste Zeit.

In der gleichen Altersklasse startete auch Emilian, der sich mit seinem Können bei seiner Konkurrenz mithalten konnte. Im Streckenrudern und im Slalom belegte er jeweils einen guten dritten Platz. In der Gesamtwertung der 11-jährigen sicherte sich Emilian den vierten Platz.

Max startete bei den 12-jährigen Leichtgewichten und konnte hier nach 300m Rudern den vierten Platz und im Laufen den fünften Platz sichern. In einem nahezu fehlerfreien Slalom belegte er einen zweiten Platz. In der Gesamtwertung wurde er Vierter.

Jonas ging im Jungen Einer 14 Jahre Leichtgewicht an den Start. Im Streckenrennen wurde er knapp dritter mit nur einer Sekunde Abstand zu seinem Gegner vom RV Teichwiesen, der den zweiten Platz belegte. Nach 600m Laufen kam er auf einen vierten Platz. Im Slalom konnte sich Jonas auch wieder als drittschnellstes Boot behaupten. Gesamt belegte er zum Schluss den vierten Platz.

Auch im Betreuerrennen war der Elmshorner Ruder-Club mit Vicky vertreten. Gegen die zwei weiteren Hamburger Trainer konnte sie sich am Ende als Gesamtzweite durchsetzen.

Es war wieder eine tolle Regatta mit viel Spaß, ersten Regattaerfahrungen und natürlich dem heißbegehrten Kratzeis!

Alle Ergebnisse findet ihr nochmal hier: https://www.erc09.de/regatta-erfolge/2022/hanseat-dreikampf-2022/

Hanseat Dreikampf 2022

erstellt von Martje (Teamleiterin Leistungssport)

Jungen 1x 10 Jahre

300m RudernSamuel Milner1. Platz
300m LaufenSamuel Milner1. Platz
SlalomSamuel Milner1. Platz
GesamtSamuel Milner1. Platz

Jungen 1x 11 Jahre

300m RudernEmilian Gottfried3. Platz
Emil Bergmann4. Platz
300m LaufenEmil Bergmann2. Platz
Emilian Gottfried5. Platz
SlalomEmil Bergmann2. Platz
Emilian Gottfried3. Platz
GesamtEmil Bergmann2. Platz
Emilian Gottfried4. Platz

Jungen 1x 12 Jahre lg

300m RudernMax Bjasmen4. Platz
300m LaufenMax Bjasmen5. Platz
SlalomMax Bjasmen2. Platz
GesamtMax Bjasmen4. Platz

Jungen 1x 14 Jahre lg

300m RudernJonas Rückert3. Platz
300m LaufenJonas Rückert4. Platz
SlalomJonas Rückert3. Platz
GesamtJonas Rückert4. Platz

Betreuerrennen

300m RudernVictoria Teichmann3. Platz
300m LaufenVictoria Teichmann3. Platz
SlalomVictoria Teichmann2. Platz
GesamtVictoria Teichmann3. Platz