Jugend News

Einladung zum Abrudern am 9. Oktober

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)

Hallo zusammen,

unser diesjähriges Abrudern findet am Sonntag, den 9. Oktober ab 13:30 Uhr statt. Traditionell erwartet euch die Vereinsmeisterschaft mit anschließender Siegerehrung, sowie "Kuchen und Klönen". Zusätzlich werden im Rahmen des diesjährigen Abruderns zwei neue Boote getauft, die direkt bei der Vereinsregatta zum Einsatz kommen werden. Wie jedes Jahr freuen wir uns außerdem auf zahlreiche Beiträge zum Kuchenbuffet!

Überblick:

13:30 UhrBootstaufe von Achter und Zweier
14 UhrRegattastart & Allgemeiner Rudertermin
"Kuchen und Klönen" im Bootshaus und Anfeuern bei der Regatta
ca. 17:30 UhrSiegerehrung

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2022:

  1. Mädcheneiner (Jg. 2008 und jünger)
  2. Jungeneiner (Jg. 2008 und jünger)
  3. Kinder Mix Doppelzweier (Jg. 2008 und jünger)
  4. Doppelzweier Mix (alle Jahrgänge)
  5. Clubeiner (alle Jahrgänge)
  6. Clubzweier im C-Gig Doppelzweier ohne Steuermann (alle Jahrgänge)
  7. Familienzweier (min. zwei Mitglieder einer Familie)
  8. Doppelvierer
  9. Achter "Alt gegen Jung"

Anmeldung zur Vereinsmeisterschaft bitte bis zum 07.10.2022 an Finja (finja.westphal@erc09.de). Die Mannschaften und Boote werden vor Beginn der Regatta ausgelost.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Vorstand

ERC beim Elmshorner Stadtlauf

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)

Am 25. September 2022 findet der Elmshorner Stadtlauf statt. Als ERC wollen wir dabei gemeinsam den 5 Kilometer Lauf bewältigen. Wer Lust hat mitzumachen, meldet sich bitte bis zum 12.09.2022 bei mir an (finja.westphal@erc09.de), dann kann ich alle zusammen melden und eventuell können wir auch noch gemeinsam trainieren.

Startzeit: 11:15 Uhr

Startberechtigt: Jahrgang 2014 und älter

Eigenbeteiligung: 6,50 € (die andere Hälfte übernimmt der ERC)

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

PS: Am gleichen Wochenende findet die Regatta in Hamburg statt. Wer dort starten möchte wendet sich bitte an Martje, Annika oder Vicky. Es besteht auch die Möglichkeit am Samstag Regatta zu fahren und am Sonntag beim Stadtlauf mitzulaufen.

Bericht ERC Jugendwanderfahrt auf der Gudenå

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)

Hallo zusammen,

die ERC Jugend ist zurück von ihrer Wanderfahrt in Dänemark. Die Zeit vom 5. bis zum 12. August verbrachte die ERC-Jugend in Dänemark auf der Gudenå und den dazugehörigen Seen. Auf der Strecke von Skanderborg bis Udbyhøj wurde viel erlebt. Täglich verbrachten wir zwischen 5 und 8 Stunden auf dem Wasser, was aber nicht an den langen Etappen lag, sondern daran, dass gerne gegammelt wurde oder Boote geschoben werden mussten. Die riesigen gesichteten Fische der Gudenå wollten einfach nicht anbeißen, trotz tausender Angelversuche. Dies konnte die Angelliebe aber nicht trüben. Geschlafen wurde zudem eher unter dem Sternenhimmel als im Zelt.

Was sonst so passiert ist könnt ihr im Bericht nachlesen.

Viel Spaß dabei!

Florian und Finja

Flora-Woche am Wochenende: Rudern Pur!

erstellt von Axel (Vorsitzender Sport)

Liebe Clubmitglieder,

im Rahmen der Florawoche ist die Krückau dieses Wochenende vom Freitag, den 26.08.22, um ca. 16:20 Uhr bis Sonntag, den 28.08.22, ca. 17:30 Uhr aufgestaut.

Da in diesem Jahr auch keine Wasservorführungen oder Drachenbootrennen stattfinden, bedeutet das für uns Rudern pur und das ganze Wochenende. Nutzt daher gerne die Zeit!

Ideen hier sind zum Beispiel am Samstagabend eine Tour mit Guido nach Spiekerhörn. Sonntag geht es um 10 Uhr mit mir zum Sperrwerk.

Wir sehen uns auf dem Wasser!

Viele Grüße

Euer Axel

ERC-WG mit Movienight und Nachtrudern

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)

Hey zusammen,

die ERC-WG ist zurück. Am Wochenende ist die Krückau aufgestaut und das wollen wir nutzen.

Am Samstagabend wollen wir den Sommer nochmal genießen und eine Movienight draußen veranstalten. Beginn ist ca. um 20:30 Uhr.

Je nach Lust und Laune wollen wir nachts auch noch mit ein paar Booten aufs Wasser zum Nachtrudern.

Am Sonntag geht es dann weiter mit einer Mischung aus chillen im ERC, baden und rudern in unterschiedlichen Booten auf der Krückau mit open end.

Ihr braucht also Sportkleidung, Badesachen, Schlafsachen und etwas Taschengeld für Pizza und den einen oder anderen Snack🤭

Natürlich müsst ihr nicht bei allem dabei sein, sondern könnt auch einfach wann es euch passt dazustoßen.

Wir freuen uns auf euch.

Euer Jugendleiterteam

Bericht Kinderwanderfahrt 2022 auf der Peene

erstellt von Finja (Teamleiterin Jugend)

Hallo zusammen,

die Kindergruppe ist zurück von ihrer diesjährigen Wanderfahrt auf der Peene. An insgesamt drei Rudertagen wurde die Strecke von Verchen bis Stolpe bei bestem Wetter erkundet, begleitet von vielem Essen, Wasserschlachten, Angelaktionen und Badesessions. 

Wer Lust hat für eine Weile erneut mit uns auf Wanderfahrt zu fahren sollte sich unseren Bericht durchlesen!

Viel Spaß dabei!

Florian und Finja

Bronze, Silber, Gold – sensationeller Saisonhöhepunkt für ERC-Team bei DJM

erstellt von Martje (Team Leistungssport)

Besser hätte die Saison für Jolina, Jasper, Clemens und Rasmus gar nicht enden können. Am vergangenen Wochenende standen die Deutschen Meisterschaften in Köln als Saisonhöhepunkt 2022 an.
In vier verschiedenen Booten waren die ERC-Sportler und Sportlerinnen auf dem Fühlinger See vertreten.

Nachdem in den Vor- und Hoffnungsläufen sowie im Halbfinale bereits sehr gute Ergebnisse erzielt werden konnten, durften alle Boote am Sonntag im großen Finale an den Start gehen und um die Medaillen rudern.

Zunächst stand am Finaltag das leichtgewichts Zweier ohne Rennen für Jasper an. Zusammen mit Joost Dobroszczyk vom RK Flensburg belegten die beiden Leichtgewichte nach 2000m und einem stark gefahrenen Rennen den 4. Platz. Für den Zweier, der in der Woche vor den Deutschen Meisterschaften das erste Mal zusammen trainiert hat, ist das ein großartiges Ergebnis.

Im gesteuerten Juniorinnen Doppelvierer B konnte sich das SH-Boot mit Jolina in einem spannenden Rennen gegen das gegnerische Boot aus Halle/ Magdeburg Silber sichern, nachdem sich die beiden Boote vom restlichen Feld absetzen konnten. Damit wurden die Juniorinnen aus Elmshorn, Kappeln, Schleswig und Lübeck auf dem roten Teppich zum Deutschen Vize-Meister gekürt.

Clemens, der im leichten Junior-Doppelvierer des RVSH an den Start ging, fuhr im Finale ein hartes Bug an Bug Rennen mit gleich fünf Booten auf einer Höhe. Am Ende konnte sich Clemens mit seinem Team als drittes Boot durchsetzen und sie gewannen Bronze.

Highlight des Finaltags in Köln war unter anderem der leichtgewichts Junior-Achter A mit Jasper und Steuermann Rasmus. Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg und über einer Achterlänge Vorsprung gewann das SH-Boot vor dem der Hamburger und wurde Deutscher Meister.

Dieses Ergebnis mit zwei Goldmedaillen, einer Silber- und einer Bronzemedaille auf der Deutschen Meisterschaft ist ein historischer Erfolg für den ERC. Jolina, Jasper, Clemens und Rasmus haben von Anfang an der Saison Vollgas gegeben und wurden nun dafür belohnt.

Herzlichen Glückwunsch an euch!

Nun genießen die Sportler und Sportlerinnen erstmal den Sommer mit einer wohlverdienten Pause, bevor es dann im Hebst mit den Vorbereitungen für die Wettkampfsaison 2023 weitergeht.

Ergebnisse: https://www.erc09.de/regatta-erfolge/2022/deutsche-juniorenmeisterschaften-2022-koeln/

Mittsommernachtsrudern

erstellt von Florian (Jugendleiter)

Hallo zusammen,

wir wollen heute Abend aufs Wasser um den langen Tag zu genießen.

Treffen ist um 20:15 Uhr im ERC.

Falls ihr morgen also spät oder kein Schule habt und kein Corona habt könnt ihr gerne vorbeikommen

Liebe Grüße

Finja und Florian