Jugend News

Kletterpark

erstellt von Jolina (1. Jugendruderwartin)

Am 19.10. möchten wir mit euch in Heist klettern gehen. Dafür treffen wir uns um 9:45 Uhr im ERC und fahren von dort aus mit dem Fahrrad in den Hochseilgarten. Kosten wird das ganze für alle unter 18 Jahren 20€ und für alle ab 18 Jahren 22€. Zusätzlich könnt ihr euch vor Ort für 3€ Kletterhandschuhe kaufen. Falls ihr schon welche besitzt, könnt ihr diese aber natürlich auch mitbringen. Denkt an passende Kleidung (es ist Herbst) und Verpflegung. Voraussichtlich sind wir gegen 15:15Uhr wieder im ERC.

Anmelden könnt ihr euch bei Frederik, Liv oder Jolina

Abrudern mit Auszeichnungen

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Liebe Clubmitglieder, liebe Eltern unserer jugendlichen Mitglieder,

die Rudersaison neigt sich dem Ende zu und das möchten wir traditionell gemeinsam feiern!
Daher laden wir Euch ganz herzlich zu unserem Abrudern am Samstag, den 18. Oktober, in den Elmshorner Ruder-Club ein.

Auf dem Programm stehen spannende Rennen bei unserer Clubregatta zur Ermittlung der Vereinsmeister, gemütliches Freizeitrudern für alle, leckere Suppe und natürlich Kaffee und Kuchen in geselliger Runde.

Im Anschluss an die Regatta ehren wir die Sieger der Vereinsmeisterschaft sowie unsere erfolgreichen Wettkampfathleten. Zudem wird der „Prof. Dr. Klaus Pannen Pokal“ verliehen. Abschließend überreichen wir die DRV-Fahrtenabzeichen des vergangenen Jahres.

Wir freuen uns, wenn viele Mitglieder, Eltern und Freunde den Weg zu uns finden und wir alle gemeinsam einen schönen, sportlichen und gemütlichen Saisonabschluss erleben. Es wird ausreichend Gelegenheiten zum Anfeuern, Klönen und Essen geben. Wie jedes Jahr hoffen wir auf Eure Unterstützung beim Kuchenbuffet, über selbstgebackene Beiträge freuen wir uns sehr!

Zeitplan:

  • 12:00 Uhr – Aufbau und Vorbereitungen zur Regatta (hier freuen wir uns, wenn alle Regattateilnehmer mithelfen)
  • 12:30 Uhr – Start der Vereinsmeisterschaft
  • 13:00 Uhr – Allgemeiner Rudertermin (HW: 14:58)
  • Ab ca. 17:00 Uhr – Siegerehrung & Saisonabschluss

Ehrungen:

  • Siegerehrung Vereinsmeisterschaft
  • Übergabe der Fahrtenabzeichen 
  • Ehrungen der erfolgreichen Wettkampfathleten
  • Verleihung des „Prof. Dr. Klaus Pannen Pokals“

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2025:

  1. Mädchen-Einer (Jg. 2011 u. jünger)
  2. Jungen-Einer (Jg. 2011 u. jünger)
  3. Kinder Mixed-Doppelzweier (Jg. 2011 u. jünger)
  4. Clubeiner (Jg. 2010 u. älter)
  5. Mixed-Doppelzweier (Jg. 2010 u. älter)
  6. Familienzweier (min. 2 Ruderer aus einer Familie)
  7. Doppelvierer (alle Jahrgänge)
  8. Achter "Alt gegen Jung" (Jg. 2010 u. älter)

🦺 Die Rennen 1–5 sowie Rennen 8 werden im Rennboot ausgetragen. Für alle Teilnehmenden unter 18 Jahren besteht hierbei Rettungswestenpflicht. Die Rennen 6 und 7 finden im Gig-Boot statt, hier ist das Tragen einer Rettungsweste nicht erforderlich. Volljährige Teilnehmende entscheiden eigenverantwortlich, ob sie eine Rettungsweste tragen möchten.

Anmeldung:

Bitte meldet Euch bis Donnerstag, den 16. Oktober, bei Finja (finja.westphal@erc09.de) oder in der App und gebt an, in welchen Rennen ihr starten möchtet (max. 3 Rennen pro Person).
Die Mannschaften für die Mixed-Zweier und den Doppelvierer werden gelost, der Achter wird nach Altersklassen aufgeteilt. Die finalen Mannschaftslisten hängen zu Regattabeginn an der Bootshalle aus.

Wir freuen uns auf einen tollen, sportlichen und geselligen Tag mit Euch. Lasst uns gemeinsam die Saison 2025 beim Abrudern feierlich abschließen!

Euer Vorstand

🎢 Wir fahren in den Hansa-Park! 🎢

erstellt von Florian (Teamleiter Jugend)

Hey zusammen,
wir wollen gemeinsam einen tollen Tag im Hansa-Park verbringen!

📅 Wann?

  • 11. Oktober
  • Treffpunkt: 8:00 Uhr am ERC
  • Rückkehr: ca. 20:00 Uhr

🚗 Wir fahren in Fahrgemeinschaften.
🎟️ Den Eintritt zahlt jeder selbst.
💸 Denkt an ein bisschen Taschengeld für Snacks oder bringt euch etwas zu essen mit.

👉 Wichtig:
Anmeldung bis 07. Oktober bei Flo, Paula, Jonte oder am besten direkt in der App.

Denkt an wettergerechte Kleidung (es kann kühl oder nass sein). Eventuell Wechselklamotten wegen der Wasserfahrgeschäfte.

Wir freuen uns auf einen genialen Tag mit euch! 🙌

Euer Jugendvorstand

Wasserski am 20.09.2025

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Wir wollen mit euch am Samstag den 20.09.2025 wieder zum Wasserskifahren nach Norderstedt fahren. Wenn wir eine große Gruppe werden, können wir die Bahn für uns von 17-19 Uhr buchen.

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben, wir werden Fahrgemeinschaften bilden

Kosten35 Euro pro Person (für 2h, mit Einweisung, Betreuung, Wasserskier, Neoprenanzug und Schwimmweste)

Anmeldung: Bei Finja (finja.westphal@erc09.de) bis Mittwoch, den 17.09.2025

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!
Euer Jugendvorstand

Stadtlauf Elmshorn 2025

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Am 21.09.2025 findet der Elmshorner Stadtlauf statt. Als ERC wollen wir dabei gemeinsam die 5 Kilometer bestreiten. Wer Lust hat mitzumachen, meldet sich bitte bis zum 13.09.2025 bei mir an (finja.westphal@erc09.de), dann kann ich alle zusammen anmelden.

Bitte nennt mir bei der Anmeldung auch eure bevorzugte T-Shirt Größe.

Startzeit: 11:15 Uhr

Startberechtigt: ab Jahrgang 2017

Treffpunkt: um 10:30 Uhr am Klettergerüst der Bismarckschule, dort wärmen wir uns gemeinsam auf

Eigenbeteiligung: 6,50€ (die andere Hälfte übernimmt der ERC)

Wer bereits angemeldet ist, kann selbstverständlich auch zum Treffpunkt kommen.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Infos zum Leistungssport in der Saison 2026

erstellt von Martje (Teamleiterin Leistungssport)

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern,

einige von euch haben schon erste Infos zur kommenden Saison im Leistungssport erhalten – hier fassen wir alles noch einmal für alle zusammen.

Junior*innen B (2010/11)

Im Junior*innen B Bereich gibt es verschiedene Wege, Rudern als Leistungssport zu gestalten: Einerseits gibt es die Möglichkeit, Teil des Schleswig-Holstein-Projekts zu werden, andererseits könnt ihr auch auf der zweiten Wettkampfebene weiterhin auf Regatten an den Start gehen.

In Schleswig-Holstein gibt es das Junior*innen-Projekt, bei dem Ruderinnen und Ruderer aus verschiedenen Vereinen aus SH zusammenkommen, um leistungsstarke Boote zu bilden. Dafür sind Leistungsüberprüfungen notwendig, wie die Langstrecke im Herbst, Ergometer-Tests und die Rangliste im Frühjahr. Auf Basis dieser Ergebnisse sowie eurer Trainingsbereitschaft werden die Boote gesetzt, es finden Trainingswochenenden statt und die Boote werden bei Regatten gefahren. Ziel ist die Deutsche Jugendmeisterschaft in Essen.

Aus unserer Sicht ist dieses Projekt eine sehr gute Möglichkeit für unsere Sportlerinnen und Sportler. Sie erhalten die Chance, gezielt an ihren Fähigkeiten zu arbeiten, neues Wissen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Zudem können sie auf eine Infrastruktur zugreifen, die uns im Heimtraining im Elmshorner Ruder-Club nicht in diesem Umfang zur Verfügung steht.

Schnuppern und Ausprobieren ist im Projekt ausdrücklich erwünscht! Eine ideale Gelegenheit hierfür bietet die Förderwoche in Ratzeburg in den Herbstferien. Bis zu den Osterferien sind weitere Schnuppermöglichkeiten bei den Trainingswochenenden möglich. Sollte euch das Projekt doch zu viel werden, besteht auch auf der zweiten Wettkampfebene weiterhin die Möglichkeit bei den Regatten in Lübeck, Bremen und Otterndorf an den Start zu gehen.

In der Terminliste sind bereits alle Maßnahmen bis zur Deutschen Jugendmeisterschaft für die Saison 2026 terminiert. Bei Interesse sprecht uns einfach an!

Kinder (2012/13/14)

Für die Kinder ist das Saisonziel im nächsten Jahr der Bundeswettbewerb in Münster vom 2. bis 5. Juli. Die Termine für den Landesentscheid und das BW Vorbereitungscamp werden noch bekannt gegeben. Zur Vorbereitung dienen die Regatten in Lübeck, Bremen und Otterndorf.

Regatten für alle

Die Regatten in Lübeck, Bremen und Otterndorf sind für alle Leistungs- und Altersklassen ausgeschrieben und wir freuen uns wieder, mit einer großen Mannschaft an den Start zu gehen, unabhängig vom persönlichen Saisonziel.

Bitte kümmert euch wieder rechtzeitig um ein sportärztliches Attest (ab dem 01.10.2025!). Aus Erfahrung der letzten Jahre empfehlen wir, dass dieses auch ein Belastungs-EKG beinhalt. Sprecht das bitte mit eurem Arzt/ eurer Ärztin ab.

Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Regatten mit euch! Bei Fragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung.

Eure Martje, Anni und Sarah

Team Leistungssport

Nachtrudern mit Movienight und Pizza

erstellt von Frederik (Team Boots- und Fuhrpark)

Moin Zusammen,
Am Freitag den 04.07.2025 wollen wir gemeinsam die Nacht zum Tag machen.

Dafür wollen wir mit euch ab 20:30 Uhr die Boote mit Lichterketten schmücken und mit dem letzten Licht des Tages auf die Krückau fahren. Bei der anschließenden Movienight wollen wir die Nacht mit euren Lieblingsfilmen verbringen.

Dafür braucht ihr:

  • Lichterketten/Lampen/Knicklichter zum schmücken der Boote
  • Schlafsachen (Schlafsack, Isomatte)
  • Geld für Pizza

Wer vorher noch beim Training dabei ist, nimmt sich bitte Sachen zum Duschen mit. Die Kinder können Zuhause oder im Club duschen.

Nach dem Training gibt es für alle Pizza. Bitte sagt uns (Sarah, Frederik oder Flo) bis Donnerstagabend Bescheid, welche ihr essen möchtet (wir bestellen bei Mundfein).

Wir freuen uns auf eine lange Nacht mit euch!!!

Euer Jugendvorstand

Infos zum Hamburger Staffelrudern

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

wir freuen uns riesig, dass wir mit einem großen Team zum diesjährigen Hamburger Staffelrudern fahren können. Damit wir alle einen tollen Tag haben und alles reibungslos funktionieren kann, bekommt ihr hier einmal alle Infos zum Tag. Bevor es losgeht werden wir am Freitag um 16 Uhr die beiden Vierer riggern und den Anhänger beladen.

Tagesablauf Samstag

07:35 UhrTreffpunkt am Bahnhof Elmshorn in der Unterführung
ca. 08:20 UhrAnkunft beim Ruder-Club Favorite Hammonia (Alsterufer 9, 20354 Hamburg)
bis 10:00 UhrBoote riggern, Zelt aufstellen, Mannschaften einteilen, Kennenlernen
10:00 UhrEinweisung für unsere Steuerleute & Mannschaften
10:30 UhrOffizielle Obleutebesprechung
11:00 UhrStart des Hamburger Staffelruderns
bis 19 Uhr3km Rennen als Staffel in C-Vierern; wechselnde Mannschaften
19:30 UhrSiegerehrung

Verpflegung

Es gibt den Tag über in der Gastronomie des Clubs Speisen und Getränke. Zusätzlich haben wir uns überlegt in unserem Teamzelt ein kleines Buffet aufzubauen, zu dem jeder eine Kleinigkeit beitragen kann, sodass alle gestärkt ins Rennen gehen können.

Eigenbeteiligung

Die Eigenbeteiligung beträgt 10 Euro pro Person und wird von uns am Regattatag eingesammelt.

Anreise

Wir wollen nach Möglichkeit gemeinsam anreisen. Da die wenigen Parkmöglichkeiten vor Ort für Bootsanhänger vorgesehen sind, werden wir mit der Bahn von Elmshorn nach HH Dammtor fahren. Die Tickets dafür übernimmt der ERC. Für die genauere Planung gebt uns bitte bis Donnerstagsabend eine Rückmeldung, ob

  • ihr ein Deutschlandticket für Juni besitzt.
  • ihr eigenständig anreisen werdet.

Die Kinder, die am Samstagmorgen noch für den BW trainieren, kommen mit Anni gemeinsam später.

Mannschaften

Wir werden die Mannschaften vor Ort immer für die nächsten Stunden festlegen und euch so flexibel einteilen können. In unserer Renngemeinschaft mit Ruderern aus Zürich, Hannover und Mannheim werden wir in unterschiedlichen Konstellationen die 3000m Strecken gut hinter uns bringen können.

Wir freuen uns auf einen großartigen Tag mit euch! Bei Fragen wendet euch gerne an uns!

Flo, Peter und Finja

Jugendprogramm im Sommer

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

der Jugendvorstand hat sich zusammengesetzt und für den Sommer und Herbst ein Programm entworfen mit Aktionen rund um das Rudern und darüber hinaus.

DatumBeginnEnde AktionAnsprechpersonen
21.06.258:3020:00Hamburger StaffelrudernFinja
22.06.2511:3016:00Rudern und DönerFlo & Jonte
04.-05.07.2520:009:30Nachtrudern mit Movienight & PizzaFlo, Sarah, Emilian, Frederik & Samuel
09.-10.08.2516:0018:00Elbtour nach Kollmar mit Übernachtung (für alle)Flo & Finja
16.08.259:0022:00Tageselbtour (ab 14)Flo & Finja
20.09.25folgtfolgtWasserskiFinja, Liv, Samuel & Paula
11.10.25folgtfolgtHansaparkFlo, Paula & Jonte
19.10.25folgtfolgtKletterparkJolina, Liv & Frederik

Der Jugendvorstand wird euch jeweils separat zu den einzelnen Veranstaltungen einladen und die nötigen Infos inkl. Kosten mit euch teilen. Die Anmeldung läuft über die App oder per Mail an Jugendsport@erc09.de.

Wir freuen uns auf einen coolen Sommer mit euch!

Euer Jugendvorstand

Hamburger Staffelrudern 2025

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

in diesem Jahr wollen wir gemeinsam beim Hamburger Staffelrudern am 21. Juni starten! Dafür brauchen wir eine große Mannschaft!

Wie funktioniert's?

Wir fahren einen ca. 3 Kilometer langen Rundkurs auf Hamburgs Außen- und Binnenalster. Insgesamt 8 Stunden lang wechseln sich zwei Doppelvierer ab und versuchen so oft wie möglich diesen Rundkurs zu fahren. Dabei wechseln wir die Ruder*innen nach jeder Runde durch. Weitere Infos dazu findet ihr hier.

Wer kann mitmachen?

Jeder, der 3 Kilometer durchrudern kann! Wir freuen uns auf Jugendliche und Erwachsene. Je größer die Mannschaft, desto besser.

Wie kann ich mich anmelden?

Bitte meldet euch bis zum 26.05.2025 bei Finja an (finja.westphal@erc09.de oder in der App). Kosten: 10€ pro Person. Gebt bei der Anmeldung bitte an, ob ihr ein Ticket (Elmshorn - HH) besitzt.

Bei Fragen wendet euch gerne an uns! Alle weiteren Infos zu Anreise, Riggern etc. erhaltet ihr rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Wir freuen uns auf viele, die Lust haben Hamburg vom Wasser aus kennenzulernen!

Flo, Axel & Finja