Beiträge von Finja (Jugendleiterin)

Stadtradeln 2024

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,
Der ERC beteiligt sich wieder beim diesjährigen Stadtradel-Wettbewerb und Ihr könnt gern dem Team beitreten und Kilometer auf dem Fahrrad in der Zeit vom 20.05. bis zum 09.06. für den Club sammeln.

Wenn Ihr und Eure Familien gern mitmachen möchten, meldet Euch bitte beim Stadtradeln an und tretet dort dem Team Elmshorner Ruder-Club von 1909 e.V. bei.

Was müsst ihr tun:

  1. App STADTRADELN herunterladen oder hier klicken
  2. In der App registrieren oder den alten Account reaktivieren
  3. Dem Team Elmshorner Ruder-Club von 1909 e.V. in der Kommune Elmshorn im Kreis Pinneberg beitreten
  4. Tritt deinem Unterteam (Jugend/Erwachsene) bei
  5. Ordentlich Kilometer sammeln

Es gibt auch die Möglichkeit die Kilometer direkt in der App zu tracken! Wir freuen uns auf viele Mitstreiter. Jeder Kilometer zählt.

Bei Fragen wendet euch gerne an uns!

Viel Spaß beim Radeln wünschen Flo und Finja

Jugendprogramm bis zu den Sommerferien

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

der Jugendvorstand hat sich zusammengesetzt und für euch ein buntes Programm erstellt. Neben den wöchentlichen Trainingsterminen erwarten euch bis zum Sommer einige weitere spaßige Aktionen.

DatumVeranstaltungAnsprechpartner
09.05.24Elbtour nach KrautsandFlo & Finja
01.06.24KlettergartenLiv, Frederik, Jonas
15.06.24FreizeitparkFlo, Liv & Sarah
29.06.24WasserskiFinja, Paula & Samuel
12.-13.07.2424h Ergo-ChallengeJonas, Paula, Jolina & Sarah
21.07.24Rudern und EssenFlo, Paula, Samuel & Simon

Der Jugendvorstand wird euch jeweils separat zu den einzelnen Veranstaltungen einladen und die nötigen Infos mit euch teilen. Dann erfahrt ihr auch wann ihr euch anmelden könnt.

Wir freuen uns auf eine coole Saison mit euch!

Euer Jugendvorstand

Himmelfahrtselbtour für Jugend und Erwachsene am 09.05.2024

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Ab auf die Elbe! Euch erwartet an Himmelfahrt die erste Elbtour des Jahres! Wir fahren in unseren Elbbooten die Krückau runter und durchs Sperrwerk auf die Elbe. Ziel ist der Strand auf Krautsand, wo wir den Tag mit Picknicken, Eis, Spiel und Spaß verbringen werden, bevor es nachmittags wieder zurück nach Elmshorn geht. Insgesamt rudern wir an dem Tag 40 km.

Treffpunkt: 09.05.2024 um 05:45 Uhr im ERC; Rückkehr ca. gegen 18:00 Uhr im ERC

Kosten: 0 Euro, aber denkt an Taschengeld für Eis und Pommes!

Voraussetzungen: Mindestalter von 14 Jahren und der Besitz einer Rettungsweste

Ansprechpartner:
Jugend: Flo & Finja
Erwachsene: Petra & Peter

Anmeldung: Ab sofort unter jugendsport@erc09.de oder bei uns direkt.

Anmerkung: Bei zu viel Wind oder schlechtem Wetter kann es passieren, dass wir die Tour kurzfristig absagen müssen. Wir bleiben aber optimistisch.

Fun-Rowing-Camp am Brahmsee

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

In diesem Jahr findet unser traditionelles Rudercamp vom 21. - 23.06. am Brahmsee statt. Das Fun-Rowing-Camp am Brahmsee ist gerade für Einsteiger aller Altersklassen geeignet, die das Rudern in den schmalen Booten erlernen möchten. Aber auch alte Hasen, die den Spirit des Fun-Rowing-Camps nicht verpassen wollen, sind hier herzlich willkommen. Neben dem Rudern im Einer und Doppelzweier erwarten euch Geschicklichkeitsspiele, Kentertraining und eine Menge an Spaß und Aktionen.

Infos zum Camp:

  • 21.-23.06.
  • Jugendherberge am Brahmsee
  • Übernachtung in kleinen Hütten
  • für alle Altersklassen
  • Riggern am 20.06.
  • 70€ pro Person

Ab sofort könnt ihr euch für das Fun-Rowing-Camp bei Flo (florian.busch@erc09.de) oder Finja (finja.westphal@erc09.de) anmelden. Bitte teilt uns bei der Anmeldung eure bevorzugte Essgewohnheit mit. Alle weiteren Infos zur Überweisung, Anreise etc. erhaltet ihr rechtzeitig vor dem Wochenende.

Wir freuen uns darauf, wieder mit einer großen Gruppe loszufahren! Bei Fragen wendet euch gerne an uns.

Saison 2024 in der Jugend

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

in einem Monat startet offiziell die neue Saison. Daher hier einmal ein Überblick, was euch in 2024 bis zu den Sommerferien in Bezug auf das Training und die geplanten Touren erwartet.

Jugendtraining

Bis zu den Osterferien bleibt das Training wie aktuell bekannt. Nach den Ferien starten wir mit den Jugendruderterminen. Da die Krückau ein tideabhängiges Gewässer ist, müssen wir uns nach den Hochwasserzeiten richten und daher wechseln sich Trainingsraum und Wassertermine ab. Alle Termine findet ihr immer in unserer Terminübersicht.

Jugendrudertermine

Diese finden bei Hochwasser an den Tagen: Montag, Mittwoch, Freitag & am Wochenende statt. Die Uhrzeiten richten sich nach dem Hochwasser. Bei Jugendruderterminen sind immer alle Leistungs- und Altersgruppen willkommen. Die Dauer eines Wassertermins variiert mit der Gruppengröße, in der Regel dauert ein Termin 2,5 bis 3 Stunden. Mitzubringen sind Sportkleidung, Trinken, Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Regenjacke und Wechselsachen. Wir gehen auch bei Regen aufs Wasser!

Bitte seid zu den angegebenen Uhrzeiten ruderfertig draußen auf dem Platz, damit wir die Boote einteilen können. Wer sich verspätet, schreibt den Betreuern eine kurze Nachricht.

Trainingsraumtermine

Bei Niedrigwasser findet Training im Trainingsraum statt. Hier übernehmen wir die bekannten Trainingszeiten aus dem Winter.

Montag17:30-19:30Krafttraining für Ältere (ab 2005), A-Junioren (2007/06), B-Junioren (2009/08) und Kinder (nur Jg. 2010)
Mittwoch17:30-19:00Training für Kinder (2010 und jünger)
Freitag17:00-18:30Training für Kinder (2010 und jünger)
Freitag18:30-20:00Ausdauertraining für Ältere (ab 2005), A-Junioren (2007/06) und B-Junioren (2009/08)

Fun-Rowing-Camp 2024

In diesem Jahr findet unser traditionelles Rudercamp vom 21. - 23.06. am Brahmsee statt. Das Fun-Rowing-Camp am Brahmsee ist gerade für Einsteiger aller Altersklassen geeignet, die das Rudern in den schmalen Booten erlernen möchten. Aber auch alte Hasen, die den Spirit des Fun-Rowing-Camps nicht verpassen wollen, sind hier herzlich willkommen. Neben dem Rudern im Einer und Doppelzweier erwarten euch Geschicklichkeitsspiele, Kentertraining und eine Menge an Spaß und Aktionen.

Infos zum Camp:

  • 21.-23.06.
  • Jugendherberge am Brahmsee
  • Übernachtung in kleinen Hütten
  • für alle Altersklassen
  • ca. 60€ pro Person

Kinderwanderfahrt durch die holsteinische Schweiz

Die diesjährige Kinderwanderfahrt führt uns in die holsteinische Schweiz. Vom 29.07. - 02.08. erkunden wir auf rund 50 Kilometern die Schwentine von Eutin bis Kiel sowie die Plöner Seen und die Kieler Förde. Die Wanderfahrt richtet sich an unsere Kinder von 10 bis 14 Jahren und eignet sich besonders für Wanderfahrtsanfänger. Die Wanderfahrt steht unter dem Motto "Back to the basics". Ihr könnt euch daher auf entspannte Rudertage mit Wasserschlachten, Pfannkuchenpartys und Spielerunden freuen.

Infos zur Tour:

  • Eutin - Kiel
  • min. 50 Kilometer
  • 29.07. - 02.08.
  • 3 Rudertage (4 Nächte)
  • Übernachtung in Rudervereinen oder auf Campingplätzen
  • 3 Vierer
  • für 10 - 14 Jahre
  • 130€ pro Person
  • Rettungswestenpflicht

Die Teilnehmerliste für diese Tour ist schon gut gefüllt. Wer noch mitkommen möchte, sollte sich schnellstmöglich bei Flo oder Finja anmelden. Bei Fragen wendet euch gerne an uns.

Jugendwanderfahrt durch die sächsische Schweiz

Für die älteren Jugendlichen geht es vom 04. - 10.08. von Děčín nach Magdeburg die Elbe hinunter. Dabei legen wir etwa 336 Kilometer zurück. Die Tour richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. Unsere Tour führt uns dabei durch das schöne Elbsandsteingebirge, die Stadt Dresden bis in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts nach Magdeburg. Da wir einige Kilometer am Tag zurücklegen werden, empfiehlt es sich vorher schon ein paar Kilometer im Boot zurückzulegen, um die Hände schon an das Rudern zu gewöhnen.

Infos zur Tour:

  • Děčín - Magdeburg
  • etwa 336 Kilometer
  • 04. - 10.08.
  • 5 Rudertage (6 Nächte)
  • Übernachtung in Rudervereinen und auf Campingplätzen
  • 3 Vierer
  • ab 14 Jahren
  • 180€ pro Person
  • Rettungswestenpflicht

Die Teilnehmerliste ist auch hier schon gut gefüllt. Wer mitkommen möchte, sollte sich schnellstmöglich bei Flo und Finja anmelden. Bei großer Nachfrage werden wir die Möglichkeit in Betracht ziehen, ein viertes Boot mitzunehmen. Bei Fragen wendet euch gerne an uns.

Terminübersicht bis zu den Sommerferien

13.03.Jahreshauptversammlung
16.03.Krimidinner
24.03.Arbeitsdienst
28.03.Osterfeuer
07.04.Anrudern
08.-13.04.RVSH Oster-Förderwoche in Ratzeburg
19.-21.04.ERC Kindertrainingslager in Friedrichstadt
27.-28.04.Regatta Lübeck
04.-05.05.Regatta Bremen
18.-19.05.Regatta Otterndorf
18.-19.05.Regatta Brandenburg
01.-02.06.Regatta Hamburg
07.-09.06.Landesentscheid SH in Salzgitter (BW-Qualifikation)
14.-16.06.BW-Vorbereitungscamp
20.-23.06.Deutsche Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaft U17/U23 Essen
21.-23.06.Fun-Rowing-Camp am Brahmsee
27.-30.06.Bundeswettbewerb (BW) Berlin-Grünau
29.07.-02.08.Kinderwanderfahrt auf der Schwentine
04.-10.08.Jugendwanderfahrt auf der Elbe

Jugendaktionen

Zusätzlich zu den Terminen wird unser neu gewählter Jugendvorstand sich in den Osterferien zusammensetzen und eine handvoll an Aktionen für euch planen. Über diese informieren wir euch rechtzeitig über die Internetseite.

Jugendvorstand 2024:

  • 1. Jugendruderwartin: Jolina Westphal
  • 2. Jugendruderwartin: Sarah Bunk
  • Jugendschriftführerin: Paula Herzog
  • 1. Beisitzer: Samuel Milner
  • 2. Beisitzerin: Liv Möser
  • 3. Beisitzer: Jonas Rückert
  • 4. Beisitzer: Simon Boll
  • 5. Beisitzer: Frederik Seidel

Ansprechpartner

Jugendtraining: Bei Fragen zum Jugendtraining könnt ihr euch jederzeit vor Ort an unsere Jugendbetreuer wenden oder uns einfach per Mail unter jugendsport@erc09.de erreichen.

Fahrten & Aktionen: Bei Fragen zu unseren Fahrten und Aktionen könnt ihr euch gerne an das Team Jugend, bestehend aus Florian Busch (florian.busch@erc09.de), Sophie Bödeker (sophie.boedeker@erc09.de) und Finja Westphal (finja.westphal@erc09.de) oder den Jugendvorstand wenden.

Regatten & Trainingslager: Bei Fragen zum Leistungssport in Bezug auf Regatten und Trainingslager könnt ihr euch gerne an das Team Leistungssport wenden, bestehend aus Annika Bunk (annika.bunk@erc09.de) und Martje Westphal (martje.westphal@erc09.de).

New Wave Club Week

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

in wenigen Tagen startet bei New Wave die Club Week. Das bedeutet, dass wir 20% Rabatt auf alle Vereinsartikel bekommen. Wer sich also zur neuen Saison mit Vereinskleidung ausstatten will, kann gerne mal durch unser Sortiment dort stöbern.

Unseren Shop findet ihr hier

Die Preise findet ihr hier

Zur Bestellung sendet uns gerne bis zum 03.02.2024 eine Mail an vereinskleidung@erc09.de mit Artikel, Art (Mann/Frau) und Größe. Wir bestellen anschließend gesammelt für den Verein und melden uns bei euch wegen der Bezahlung.

Bei Fragen könnt ihr uns gerne ansprechen.

Viele Grüße

Florian und Finja

Womens Rowing Challenge 2024

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

An alle Ruderinnen des ERC,

um jetzt im Januar direkt durchstarten zu können, geht die Concept2 Women’s Rowing Challenge 2024 in die nächste Runde. Es gibt insgesamt vier Challenges, die über den Januar verteilt auf dem Ruderergometer gefahren werden sollen. Teilnehmen können alle Ruderinnen ab 12 Jahren. Alle Infos findet ihr auch hier nochmal.

Worum geht es?

Gerudert wird traditionell an vier festgelegten Terminen: 07.01. (8 Min), 14.01. (15 Min), 21.01. (22 Min) und 29.01. (30 Min). Die jeweiligen Ergebnisse können bis spätestens drei Tage nach Ablauf der jeweiligen Challenge (10.01, 17.01., 24.01., 01.02.) eingetragen werden. Hinsichtlich des Rankings gibt es fünf Altersklassen: Ü60 (60+), Ü45 (45-59), Ü30 (30-44), U30 (18-29), U18 (12-17). 

Es muss nicht an allen vier Terminen teilgenommen werden, man kann auch nur an einem Termin mitmachen! 

Wann kann ich rudern?

Die Minuten auf dem Ergo müssen in den oben genannten Zeiträumen absolviert werden. Wer in Gesellschaft die Challenges fahren möchte, kann dies im Januar an folgenden Terminen tun:

Montags um 17:30 Uhr (für alle Juniorinnen) - Betreuung durch die Jugendbetreuer

Montags um 20 Uhr – Betreuung durch Finja

Mittwochs um 17:30 (für alle Mädchen) – Betreuung durch die Jugendbetreuer

Mittwochs um 19 Uhr – Betreuung durch Petra

Was muss ich tun?

  • Sich als Teilnehmerin für den Verein (Elmshorner Ruder-Club von 1909 e.V.) anmelden
  • Termine im Januar im Kalender blocken
  • Motiviert im jeweiligen Zeitraum die entsprechenden Minuten auf dem Ergometer absolvieren und dabei möglichst viele Meter errudern
  • Ein Selfie mit dem Concept2 Performance Monitor nach der jeweiligen Challenge machen und im Portal hochladen
  • Das Ergebnis im Portal eintragen
  • Unsere Challenge Managerin Martje bestätigt anschließend eure Ergebnisse

Wir freuen uns darauf mit euch sportlich in das neue Jahr zu starten und freuen uns auf viele Teilnehmerinnen!

PS: Die Ruderer des ERC können selbstverständlich den Ruderinnen Gesellschaft leisten und die Challenges auch als Anreiz nutzen, um im Januar voll durchzustarten!

Clubabend

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

Winterzeit ist Clubabendzeit. Daher laden wir euch herzlich zum Clubabend in den ERC am Samstag den 9. Dezember um 19 Uhr ein. Wir freuen uns auf ordentlich Gesellschaft im Jugendraum. Alle ab 16 Jahren sind herzlich willkommen! Wir werden vor Ort wahrscheinlich Essen bestellen, daher packt am besten etwas Kleingeld für Pizza oder ähnliches ein. Für Snacks und Getränke sorgt ihr ebenfalls selbst.

Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch!

Finja und Flo

Weihnachtsfeier mit Winterrudern

erstellt von Finja (Jugendleiterin)

Hallo zusammen,

wir laden euch herzlich zur Weihnachtsfeier der ERC Jugend ein.
Wann: 16.12.23 um 16 Uhr

Programm: Wir wollen zunächst mit euch in weihnachtlich geschmückten Booten aufs Wasser gehen. Im Anschluss werden wir uns bei Punsch, Kakao und Keksen im Bootshaus aufwärmen und dabei Wichteln.

Das brauchst du:

  • Zipfelmütze zum Rudern 🎅🏻
  • WARME Kleidung zum Rudern🧣
  • Lichter, die wir am Boot befestigen können (Batteriebetrieben) 🌟
  • Ein Wichtelgeschenk im Wert von etwa 8€.🎁 (Bei der Weihnachtsfeier würfeln wir um die Wichtelgeschenke, das heißt ihr bekommt keine Person zugeteilt.)

Anmeldung:
Bitte meldet euch bis zum 15.12. bei Sarah, Paula, Samuel oder Finja an, damit wir für ausreichend Punsch und Kekse sorgen können!

Wir freuen uns auf euch!
Euer Jugendvorstand

Vereinsmeisterschaften 2023

erstellt von Finja (Jugendleiterin)
1. Jungen-Einer (Jg. 2009 u. jünger)Zeit
Simon Boll2:28.679
Emilian Gottfried2:39.330
Jacob Meyer2:43.106
Emil Bergmann3:00.507
Samuel Milner3:15.910
Frederik Töller3:15.977
Jan Barckmann3:27.233
Timo Anders3:37.979
Peer Jensen3:49.921
Henry Hauboldgekentert
2. Mädchen-Einer (Jg. 2009 u. jünger)Zeit
Bente Mielke2:42.341
Anne Herbig3:10.046
Inga Lerch3:35.333
Levke Wanner3:39.359
3. Kinder-(fast)Mixed-Doppelzweier (Jg. 2009 u. jünger)Zeit
Emilian Gottfried, Samuel Milner2:34.064
Levke Wanner, Frederik Töller2:38.161
Jacob Meyer, Anne Herbig2:40.853
Emil Bergmann, Inga Lerch2:46.250
Karl Ketelhohn, Peer Jensen2:51.618
Jan Barckmann, Timo Anders2:52.314
Bente Mielke, Henry Haubold2:56.523
Simon Boll, Leonie Lück3:41.742
4. (Fast)Mixed-Doppelzweier (Jg. 08 u. älter)Zeit
Jonas Rückert, Colin Anders2:15.173
Paula Herzog, Sarah Bunk2:19.916
Frederik Seidel, Jonas Barckmann2:38.115
5. Clubeiner (Jg. 08 u. älter)Zeit
Frederik Seidel2:18.694
Jonas Rückert2:22.775
Frank Deuter2:33.813
Sarah Bunk2:34.972
Colin Anders2:42.411
Paula Herzog2:47.721
Jonas Barckmann3:31.873
5. FamilienzweierZeit
Sarah Bunk, Annika Bunk, Michael Bunk2:51.180
Jan Barckmann, Jonas Barckmann, Samuel Milner2:52.241
Colin Anders, Timo Anders, Jonte Wanner3:05.462
Mark Meyer, Jacob Meyer, Christina Senger3:08.409
Jonas Rückert, Stephan Rückert, Emilian Gottfried3:10.549
5a. offener Doppelzweier (alle Altersklassen)Zeit
Tjark Mußmann, Paula Herzog, Jonas Rückert2:37.294
6. Mixed DoppelviererZeit
Mark Meyer, Simon Boll, Helen Zentner, Jonas Barckmann, Emma Christ2:29.406
Frederik Seidel, Emil Bergmann, Timo Anders, Henry Haubold, Anne Herbig2:31.421
Jonas Radau, Emilian Gottfried, Marie Zimmermann, Jacob Meyer, Bente Mielke2:31.728
Michael Bunk, Colin Anders, Bente Mielke, Samuel Milner, Angelika Kühnel2:36.439
Sarah Bunk, Axel Wagner, Leonie Lück, Jan Barckmann, Peer Jensen2:40.637
Maximilian Messolle, Jonas Rückert, Inga Lerch, Frederik Töller, Karl Ketelhohn2:43.577
Achter "Alt gegen jung"Zeit
Jonas Radau, Axel Wagner, Petra Westphal, Steffen Schweiger, Mark Meyer, Peter Westphal, Angelika Kühnel, Michael Bunk, Stm. Maximilian Messolle3:25.626
Jonas Rückert, Helen Zentner, Paula Herzog, Martje Westphal, Sarah Bunk, Frederik Seidel, Annika Bunk, Jonas Radau, Stm. Maximilian Messollewar leider zu dunkel